Erhöhung des Solidarbeitrags

Einigung beim Semesterticket: Das Ticket bleibt bestehen, allerdings erhöht sich der Solidarbeitrag, den jeder Studierende zahlt, zum Wintersemester 14/15.

Die Rückmeldefrist endet am 15. August 2014.

Nach langwierigen Verhandlungen zwischen dem Studierendenrat der Uni, dem Studierendenparlament der PH, dem Studentenwerk Heidelberg sowie dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar konnte man sich auf den Fortbestand des Semestertickets einigen. Die Verhandlungen waren notwendig geworden, da der aktuelle Vertrag zum Ende des Sommersemesters 2014 ausläuft.

Die Einigung konnte jedoch nur unter der Bedingung des Verkehrsverbundes erzielt werden, dass der Solidarbeitrag, den jeder Studierende zahlen muss, um 3,30 Euro erhöht wird. Da der Solidarbeitrag vom Studentenwerk erhoben wird, beträgt der Beitrag zum Studentenwerk Heidelberg ab dem kommenden Wintersemester 69,80 Euro.
Damit beläuft sich der gesamte Semesterbeitrag für Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zukünftig auf insgesamt 144,80 Euro; die Summe setzt sich aus Verwaltungskosten, Studentenwerksbeitrag und Studierendenschaftsbeitrag zusammen und ist bis zum Ende der Rückmeldefrist an die Hochschule zu entrichten (Wintersemester 2014/15: 1. Juli bis 15. August 2014).

Nichts geändert hat sich bei der jährlichen Preissteigerung für das Semesterticket: Die VRN hatte 5 Euro gefordert, die Studierenden wollten 4,50 Euro festschreiben. Eine Lösung war unter anderem durch die Stadt Heidelberg möglich geworden, die nun die Differenz finanziert.
Studierende der PH Heidelberg können das Semesterticket nun weiterhin u.a. auf der Website der Verkehrsbetriebe der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH vergünstigt erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/studium.