Gremienwahlen

An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde ein neuer Senat sowie neue Fakultätsräte gewählt. Die Amtszeit beginnt jeweils am 1. Oktober 2014.

Die Hochschulmitglieder der PH Heidelberg haben am 1. und 2. Juli 2014 zehn neue Mitglieder in den Senat der Hochschule gewählt. Der Senat entscheidet in Angelegenheiten der Hochschule von Forschung, Lehre und Studium, die von grundsätzlicher Bedeutung und nicht durch Gesetz einem anderen Organ, den Fakultäten oder Einrichtungen übertragen sind. Die Amtszeit beginnt am 1. Oktober 2014.

Folgende Mitglieder wurden für zunächst vier Jahre neu in den Senat der Pädagogischen Hochschule Heidelberg gewählt:

  • Hochschullehrerinnen und -lehrer:
    Prof. Dr. Christian Spannagel (Mathematik), Prof. Dr. Bettina Alavi (Geschichte), Prof. Dr. Markus Rehm (Chemie), Prof. Dr. Karin Vach (Deutsch) sowie Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer (Physik)
  • Sonstige MitarbeiterInnen:
    Janine Jahnke
  • Studierende:
    Konstanze Mazur, Mirko Moll, Natascha-Marie Ehlen sowie Vera Umhauer

Acht Mitglieder des Senats wurden für eine weitere Amtszeit gewählt:

  • Hochschullehrerinnen und -lehrer:
    Prof. Dr. Karin Vogt (Englisch) und Prof. Dr. Lissy Jäkel (Biologie)
  • Akademische MitarbeiterInnen:
    Stefan Ullrich, Frauke Janz sowie Jutta Hannig
  • Sonstige MitarbeiterInnen:
    Beate Reis
  • Studierende:
    Moritz Velten Schilling und Oliver Riotte

An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurden ferner die Fakultätsräte neu gewählt. Die Sitzverteilung ab Oktober 2014 entnehmen Sie bitte der angehängten Bekanntmachung der Wahlergebnisse.