Im September 2014 haben die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Professorin Dr. Anneliese Wellensiek, und der Präsident der Hyōgo University of Teacher Education/Japan, Dr. Tetsuya Kajisa, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Der Vertrag sieht unter anderem gemeinsame Forschungsprojekte und Symposien sowie den Austausch von Studierenden und Lehrenden vor. Die Kooperation gilt zunächst bis 2019, eine Verlängerung um weitere fünf Jahre ist vorgesehen. Senatsbeauftragter für die Kooperation ist Professor Mario Urlaß (Kunst), den Besuch der 6-köpfigen Delegation organisierte das Akademische Auslandsamt, den Einführungsvortrag über die Pädagogische Hochschule Heidelberg hielt Professor Dr. Carsten Rohlfs (Erziehungswissenschaft).
Die Pädagogische Hochschule Hyōgo wurde 1978 gegründet und gehört seitdem zu den führenden Hochschulen für die Ausbildung von Lehrkräften sowie in der bildungswissenschaftlichen Forschung Japans. Ihr Angebot umfasst sowohl Bachelor-/Master-Studiengänge in den Lehrämtern und der Elementarpädagogik sowie eine Graduate School zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Weitere Berührungspunkte mit der PH Heidelberg sind die Verpflichtung zur Inklusion sowie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Ziel des nun unterzeichneten Kooperationsvertrages ist es, künftig einen Studierendenaustausch zwischen beiden Hochschulen zu fördern bzw. ihn beispielsweise durch die Befreiung von Studiengebühren an der japanischen Partnerhochschule zu vereinfachen. Daneben sollen auch Lehrende im Austausch Vorlesungen anbieten und sich jeweils vor Ort mit den Kollegen über aktuelle bildungswissenschaftliche Themen austauschen können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/international.
Internationalisierung
Neue Partnerhochschule: Hyōgo University of Teacher Education (Japan).
Zurück zur Übersicht