Verfasste Studierendenschaft

Am 3. und 4. Juli wurden an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg die Abgeordneten des Studierendenparlaments gewählt.

Die Verfasste Studierendenschaft ist eine eigenständige Gliedkörperschaft der Hochschule, deren Organe und Vertreter "die Stimme der Studierenden einer Hochschule" sind. Das Studierendenparlament ist dabei das beschließende Organ - es entscheidet also über grundlegende Fragen der Studierendenschaft (z.B. über den Haushalt der Studierendenschaft).
Zusammengesetzt ist das Studierendenparlament aus 21 Abgeordneten: Die sechs studentischen VertreterInnen im Senat sind qua Amtes Abgeordnete im Studierendenparlament. Die übrigen 15 Abgeordneten wurden am 3. und 4. Juli 2013 gewählt; die Wahlbeteiligung lag bei 6,24 Prozent.

Gewählt wurden:

  • Matthias Kruse (153 Stimmen)
  • Kathrin Nowakowksi (148 Stimmen)
  • Klara May (139 Stimmen)
  • Tabea Ruf (134 Stimmen)
  • Vera Umhauer (132 Stimmen)
  • Mirko Moll (118 Stimmen)
  • Anna Elisa Paulus (118 Stimmen)
  • Katja Jäkel (117 Stimmen)
  • Valentin Unger (115 Stimmen)
  • Max Panek (111 Stimmen)
  • Lukas Drawitsch (108 Stimmen)
  • Stefanie Frick (106 Stimmen)
  • David Lünsdorf (102 Stimmen)
  • Aline Simpson (96 Stimmen)
  • Dominik Gaedicke (90 Stimmen)

Weitere Informationen über die Wahl bzw. die Ersatzmitglieder entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.

Über die Organisationssatzung der Verfassten Studierendenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde bereits am 5. und 6. Juni abgestimmt. Mit 371 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und 16 Ungültig-Stimmen ist die Organisationssatzung beschlossen.