Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 27. Juni 2012 die Wiedereinführung der im Jahr 1977 abgeschafften Verfassten Studierendenschaft beschlossen. Das Gesetz zur Einführung einer Verfassten Studierendenschaft (VerfStudG) trat am 14. Juli 2012 in Kraft. Demokratisch gewählte Vertretungen können sich nun auf gesetzlicher Grundlage für die Belange der Studierenden an den Hochschulen einsetzen.
Gemäß des genannten Gesetzes gibt das Rektorat der Pädagogischen Hochschule Heidelberg nachfolgend die gemeinsam mit den studentischen Senatsmitgliedern festgelegten Termine für die Einreichung von Vorschlägen für die Organisationssatzung der Studierendenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und die Abstimmung über diese Satzungsvorschläge sowie Hinweise zur Abstimmung bekannt:
- 15. März 2013 (Ausschlussfrist)
Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg können ausgearbeitete und mit einer Erläuterung versehene Satzungsvorschläge beim Rektorat einreichen.
Bitte beachten Sie hierfür unbedingt das angehängte PDF. - 6. Mai 2013
Bei rechtlichen Mängeln gibt das Rektorat die Satzungsvorschläge an die Kontaktperson zur Überarbeitung zurück. Die überarbeiteten Satzungsvorschläge sind bis zum 6. Mai 2013 beim Rektorat einzureichen. - 13. Mai 2013
Die Satzungsvorschläge, die zur Abstimmung gestellt werden, werden bis spätestens 13. Mai 2013 in den Amtlichen Bekanntmachungen der PH Heidelberg bekannt gegeben. - 5. und 6. Juni 2013
Abstimmung über die Satzungsvorschläge.
Bitte beachten Sie hierfür unbedingt das angehängte PDF. - 19. und 20. Juni 2013
Wird keine Satzung beschlossen, kann Mitte Juni eine erneute Abstimmung stattfinden. - Das Abstimmungsergebnis wird jeweils nach Beendigung der Abstimmung von der Abstimmungsleitung ermittelt und bekanntgeben.
Weitere wichtige Informationen über das Verfahren entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF. Hier werden Sie zum Beispiel über Ihre Stimmberechtigung sowie über die formalen Bedingungen der Satzungsvorschläge informiert.
Fragen beantwortet Ihnen außerdem gerne der Wahlleiter Claudius Walter (Tel.: + 49 6221 477-467; E-Mail: m.claudius.walter☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de).