Pressemitteilungen 2012

Eine Wohlfühlinsel für Kinder in der Bahnstadt
Kita Schwetzinger Terrasse eingeweiht: Durch ein Forschungsprojekt der PH ist sie die einzige Kindertagesstätte mit dem Schwerpunkt "Erneuerbare…

Lehramtsstudium mit Praxisbezug von Anfang an
Heidelberger Profil zeichnet sich durch hohen Praxisanteil sowie Verpflichtung zur Inklusion aus: Studium erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.

Bildung von morgen gestalten
Der Master Bildungswissenschaften bildet qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus und bereitet sie auf die Herausforderungen im Bildungsbereich vor.…

Naturwissenschaftliche Phänomene erforschen
Forscherstation startet Patenschaftsprogramm für Kindergärten und Grundschulen in der Region. Erster Pate ist der Lions-Club Heidelberg Mittlere…

Neuer Prodekan
Der Fakultätsrat der Fakultät III hat Herrn Prof. Dr. Markus Vogel zum neuen Prodekan gewählt. Vogel hat sein Amt am 1. Oktober 2012 angetreten.

Nachhaltiges Handeln
Der Ökogarten der PH Heidelberg beteiligte sich an den bundesweiten Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung".

Neues Layout, neuer Name
Die Schriftenreihe der PH Heidelberg erscheint ab sofort unter neuem Namen und im neuen Layout. Gestaltet wurde dieses von einer ELMEB-Studentin.

Qualitätsstandards für schulische Elternarbeit
Expertenkommission erarbeitet praxistauglichen Kriterienkatalog zur Orientierungshilfe für die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule.

"Sehr gut" für Forscherstation
ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte bewerten die Fortbildungen am Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung positiv.

Jetzt online: der Struktur- und Entwicklungsplan
Partizipatives, inklusives Lehren und Lernen an einem bildungswissenschaftlichen Kompetenzzentrum: Im aktuellen STEP stellt die PH Heidelberg ihre…
Seite 2 von 5