Pressemitteilungen 2013
Bildung – Religion – Säkularität
Der 57. Band der Schriftenreihe der PH Heidelberg widmet sich der Frage, ob die Auseinandersetzung mit Religion zu den Grundfragen von Bildung gehört.
Erfolgreicher Projektstart
Türkischsprachige Eltern können sich über das deutsche Schulsystem, dessen Erwartungen an die Elternhäuser sowie über Möglichkeiten der Beteiligung…
Gemeinsam für eine exzellente Lehrerbildung
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg hat das Akademische Jahr 2013/2014 eröffnet. Den Festvortrag hielt der Universitätsrektor Professor Eitel.
Neuer Hochschulrat ernannt
Karsta Holch wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Neu im Hochschulrat sind außerdem Jutta Lang sowie Professor Gert Weisskirchen.
Naturwissenschaften in Kita und Grundschule
Grundschulleitungen beschäftigten sich in der Forscherstation mit der Frage, wie der Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule gelingen kann.
Engagiert, tatkräftig und produktiv
Professorin Dr. Havva Engin wurde mit der Medaille für Verdienste um die Transkulturalität in Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Erfolgreiche Reakkreditierung
Die Akkreditierung des Master-Studiengangs Ingenieurpädagogik wurde verlängert. Eine Bewerbung für das Sommersemester 2014 ist noch bis zum 15. Januar…
Verfasste Studierendenschaft
Das Studierendenparlament der PH Heidelberg hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen und sein Exekutivorgan sowie den Ältestenrat…
Begeisterung für den Lehrberuf
Über 700 Studierende beginnen im Wintersemester 2013/2014 ihr Studium an der PH Heidelberg. Der Standort erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
David Kettler wird Fellow der PH Heidelberg
Der international renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. David Kettler wird als erster Fellow an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg…
Seite 1 von 5