Personalia

Hochschule ernennt PD Dr. Méron-Minuth zur Professorin für Französisch

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg hat PD Dr. Sylvie Méron-Minuth zum 1. Oktober 2023 zur Professorin für Romanistik und ihre Didaktik berufen. Am Institut für Fremdsprachen wird sie in der Abteilung Französisch ab sofort forschen und in den lehramtsbezogenen Studiengängen lehren. Méron-Minuth wird zudem die bestehenden Kooperationen mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sowie mit der Universität Heidelberg im Fach Französisch weiter ausbauen.

Die Forschung von PD Dr. Méron-Minuth hat ihre Schwerpunkte im Bereich des Frühen Fremdsprachenlernens und der Mehrsprachigkeit bzw. Mehrsprachigkeitsdidaktik und wird in der wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit intensiv rezipiert. So liefert insbesondere ihre fremdsprachendidaktische Dissertation neue Erkenntnisse hinsichtlich der Inventarisierung bzw. Kategorisierung von Kommunikationsstrategien bei jungen Lernern. Hierzu stellt Méron-Minuth das Zusammenspiel zwischen präziser konzeptueller Forschung und qualitativ-empirischer Forschung dar, die nicht nur in eine fundierte Theoriebildung einmündet, sondern auch wegweisende Vorschläge für die Weiterentwicklung eines frühbeginnenden Fremdsprachenunterrichts bietet.
In ihrer Habilitation beschäftigte sich Méron-Minuth dann mit der Frage, ob und wie die Herkunftssprachen von Fremdsprachenlernern im schulischen Fremdsprachenunterricht von den Lehrpersonen berücksichtigt werden. Hierzu hat sie qualitative Interviews geführt, bei denen sich Defizite bei der Einbindung vorhandener Sprachkenntnisse zeigten.

Méron-Minuth gilt darüber hinaus als versierte Hochschullehrerin, die es unter anderem aufgrund ihrer mehrjährigen Erfahrung als Lehrerin und Hochschullehrerin versteht, Studierende für die Aspekte der Fremdsprachforschung und -didaktik zu begeistern. Als französische Muttersprachlerin wird sie zudem als Sprachvorbild und didaktisches Rollenmodel geachtet. Hierzu trägt auch ihr starkes internationales Netzwerk bei, das insbesondere den Studierenden einer Fremdsprache wertvolle Auslandserfahrungen ermöglicht.

"Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet eine attraktive Umgebung für die Erforschung fachdidaktischer und fachwissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich Französisch, mit einer engen Verknüpfung zur Schulpraxis", so Méron-Minuth. "Ich freue mich sehr, im Rahmen meiner Forschung und Lehre an der Hochschule die Verbindung zwischen Theorie und Praxis im Französischunterricht in den Mittelpunkt stellen zu können. Die Hochschule eröffnet herausragende Möglichkeiten, die Lehr-/Lernprozesse von Studierenden zu fördern und Lehrerpersönlichkeiten zu entwickeln, deren Praxis Ziele eines kommunikativen, motivierenden, modernen Fremdsprachenunterrichts repräsentiert. Insgesamt will ich einen praxisorientierten und reflexionsbasierten Beitrag zur Französischdidaktik leisten."

Weitere Informationen finden Sie in Kürze unter www.ph-heidelberg.de/franzoesisch.

Zur Person
Sylvie Méron-Minuth hat 1997 zunächst ihr Germanistik-Studium an der Université de Rennes II Haute-Bretagne abgeschlossen und dann 2004 das Lehramtstudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Parallel zu ihrem Studium war Méron-Minuth an verschiedenen Institutionen und Universitäten als Lehrerin für Französisch als Fremdsprache sowie als Dozentin für Didaktik der romanischen Sprachen tätig. 2009 wurde sie von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit einer Arbeit über die Kommunikationsstrategien von Grundschüler:innen im Fremdsprachenunterricht Französisch promoviert. 2014 hat sie die Vertretung der Professur Fachdidaktik der romanischen Sprachen an der Universität Regensburg übernommen, bevor sie 2016 als Vertretungsprofessorin für Fachdidaktik Romanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wechselte. 2021 ging sie an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, wo sie seitdem als Vertretungsprofessorin den Fachbereich Französisch leitet.  Ihre Venia Legendi für die "Didaktik der romanischen Sprachen" erhielt Méron-Minuth 2018 von der Universität Augsburg. Zur Professorin berufen wurde PD Dr. Sylvie Méron-Minuth 2023 von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.