Das Gleichstellungsbüro der Hochschule hat ein Angebot für Doktorandinnen und Post-Docs entwickelt. Junge Nachwuchswissenschaftlerinnen* werden hierbei über ein Jahr von Oktober bis Oktober von einer Professorin einer anderen Hochschule begleitet und bei ihrer akademischen Laufbahn unterstützt. Zugleich dient diese Kooperation einer besseren Vernetzung unter Wissenschaftlerinnen. Interessierte können sich noch bis 12. Juli zwecks Teilnahme melden.
Das Angebot, nach dem Vorbild des erfolgreichen „Menta“-Programms der Pädagogischen Hochschule Freiburg konzipiert, ist als Ergänzung des bestehenden Mentoringprogramms der Graduate School konzipiert. Sie müssen kein Mitglied der Graduate School sein, können es aber natürlich gerne werden. Das Programm richtet sich speziell an Frauen; selbstverständlich können auch trans* Personen daran teilnehmen.
An der PH Heidelberg angenommene Doktorandinnen* und Wissenschaftlerinnen* in der Post-Doc-Phase können sich gerne wegen der Teilnahme am Programm melden (Frist: 12.7.2024). Alle notwendigen Informationen zum Mentoring-Programm und zur Bewerbung finden sich auf der Seite des Gleichstellungsbüros (https://www.ph-heidelberg.de/gleichstellung-und-diversitaet/karrierefoerderung-von-nachwuchswissenschaftlerinnen.html). Ansprechpartner für weiterführende Fragen ist Gleichstellungsreferent Dr. Wolfgang Schultz (schultz☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de).