Auszeichnung

Fremdsprachunterricht: Erneute Auszeichnung für TALE-Projekt

Karin Vogt und Veronika Fröhlich stehen im Innenhof des Neubaus und halten Zettel mit der Auszeichnung in die Kamera.

Professorin Dr. Karin Vogt und Dozentin Veronika Fröhlich, M.A. von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sind für ihre Mitwirkung am EU-Projekt "Teachers' Assessment Literacy Enhancement (TALE)" ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit internationalen Kolleg:innen hatten sie in den Jahren 2015 bis 2018 digitale Lernmodule für Fremdsprachenlehrkräfte entwickelt. Das Projekt erhielt bereits 2019 einen Preis des British Council und wurde nun erneut durch die English Language Testing Society (ELT) gewürdigt.

In dem Erasmus+ geförderten Projekt ging es darum, Lehrkräfte für Fremdsprachen besser für die Bewertung von Sprachleistungen auszubilden. Dafür befragten Forscher:innen aus Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Ungarn und Zypern Lehrkräfte nach ihrem Vertrauen in die eigene Bewertungskompetenz und dem Bedarf nach Fortbildungen-Inhalten zum Thema. Auf Grundlage der Ergebnisse wurden Onlinemodule für den interaktiven TALE-Selbstlernkurs entwickelt und nochmals von Lehrkräften aus der Praxis evaluiert.

Die überarbeitete Version sowie ein Handbuch stehen seitdem kostenfrei im Internet zur Verfügung und werden weltweit in der Aus- und Weiterbildung verwendet, wie Vogt berichtet. "Insgesamt verzeichnen wir bis heute mehr als 2.000 Anmeldungen für den Kurs", sagt Karin Vogt, Professorin für Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur. "Wir freuen uns, dass die Lernmaterialien nachhaltig genutzt werden, und auch sehr über die erneute Wertschätzung unserer Arbeit durch die ELT."

Der TALE-Kurs sei ein bedeutender Beitrag im Bereich der fremdsprachlichen Leistungsbewertung, begründete Christine Coombe von der ELT-Society die Vergabe des "Promotion of Language Assessment Literacy Award" an das Projekt. Zudem habe er zum "Empowerment" der so wichtigen Gruppe der Lehrkräfte für Fremdsprachen beigetragen. Der undotierte Preis wurde in diesem Jahr erstmals verliehen, die Auszeichnung folgte online.

Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie unter taleproject.eu.

Text: Antje Karbe
Foto: Projekt