daktylos

Der daktylos, das bildungswissenschaftliche Magazin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, richtet sich an Mitglieder, Alumni und Freunde der Heidelberger Hochschule sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Er erscheint i.d.R. ein Mal im Jahr und widmet sich jeweils einem Thema.

Im Jahr 2022 ist zunächst eine Sonderausgabe erschienen: In dieser werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt, die durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert werden. Die reguläre Ausgabe wurde im Herbst 2022 veröffentlicht und beschäftigt sich mit dem Thema "Medienbildung".

Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine presse☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de und teilen uns Ihre Adresse mit.


Ausgaben 2012 bis 2022

Eine Übersicht
JahrThemaHeft
Herbst 2022MedienbildungPDF (ca. 4 MB)
Sommer 2022Sonderausgabe:
Bildungsraum Europa
PDF (ca. 26 MB)
Sommer 2021Theorie und PraxisPDF (ca. 9 MB)
Sommer 2020InklusionPDF (ca. 3,2 MB)
Sommer 2019GesundheitPDF (ca. 3,7 MB)
Sommer 2018InternationalisierungPDF (ca. 3,5 MB)
Sommer 2017WissenstransferPDF (ca. 5,1 MB)
Herbst 2016Sonderausgabe:
Experts in Education
PDF (ca. 4,2 MB)
Sommer 2016Bildungsverläufe gestaltenPDF (ca. 3,5 MB)
Sommer 2015Studierende mit ProfilPDF (ca. 9,4 MB)
Sommer 2014ForschungPDF (ca. 5,0 MB)
Sommer 2013VernetzungenPDF (ca. 4,6 MB)
Sommer 2012NachhaltigkeitPDF (ca. 5,0 MB)

 


Hinweise zur Barrierefreiheit

Der online zur Verfügung gestellte daktylos ist nicht barrierefrei.


Archiv

Ältere Ausgaben werden auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.