Archiv 2018
Um das Suchen nach Beiträgen zu erleichtern, sind alle Inhaltsverzeichnisse des ausgewählten Jahrgangs auf dieser Seite aufgeführt. Verwenden Sie die Suchfunktion Ihres Browsers (Strg+F), um nach Beiträgen zu suchen.
Möchten Sie eine bestimmte Ausgabe anwählen, finden Sie diese links in der Navigation.
Ausgabe 1 - Januar 2018
Aus der Hochschule
- Projektstart: Bildungsinnovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Zentrum für Internationalisierung der Lehramtsausbildung gegründet
- 4x4 Frauenchor an Eröffnung des Deutschen Chorwettbewerbs beteiligt
Studierende & Studium
Forschung UND Entwicklung
- EKoL untersucht Professionalisierungsprozesse im Lehramtsstudium
- Gender-Sensitivität in der Prävention und Gesundheitsförderung
- Hochschule tritt Konsortium Graduiertenschule Musikpädagogik bei
- Hochschule in Qualitätsnetzwerk für Promovierende aufgenommen
Medien & IT
Hochschulpolitik & Verwaltung
Einfach-Heidelberg.de
Publikationen
- Jahresbericht erschienen
- Mäßigung: Über eine alte Tugend und ihre Zukunft
- Beruflich erfolgreiche gehörlose und schwerhörige Menschen
- Fortbildung „Mit Kindern die Welt entdecken“ wissenschaftlich bestätigt
- Internationalisierung: journal für lehrerInnenbildung 4/2017
Personalia
Weiterbildung
- Schulung: "Einführung in die Nutzung von Adobe Connect"
- Workshop: "Neurowissenschaften vs. Bildungswissenschaften?!"
Stellenangebote
Praktika
Ausschreibungen
- PLACE: Fellowships für Lehrende
- Baden-Württemberg-STIPENDIUM 2018
- Schülerwettbewerb zum UNESCO-Welterbe
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
- Das Schiff mit drei Ladedecks: verschiedene Termine im Februar
- Vortragsreihe "(Un-)Wert von Kultur" am 16. und 23.1.
- BNE-Ringvorlesung am 16., 23. und 30.1.
- Informationsveranstaltung: Auslandsmobilität am 17.1.
- Vortragsreihe "Exklusionen" am 17.1. und 31.1.
- Hochschulöffentliche Sitzung zu neuen Studiengängen am 18.1.
- Ringvorlesung "Problemorientierung revisited" am 18.1.
- Kinderkonzert: "Der kleine Kerl vom anderen Stern" am 19.1.
- Internes PHorum zum Thema Digitalisierung am 19.1.
- Vortragsabend der Musik-Studierenden am 22.1.
- 4x4 Frauenchor: "Wenn ich ein Vöglein wär" am 23.1.
- Vortrag zur gendersensiblen Fachdidaktik am 25.1.
- Antrittsvorlesungen am 31.1.
- Vortrag: "Klimaschutz geht durch den Magen" am 31.1.
- Jazz-BigBand: Semesterabschlusskonzert am 31.1.
Externes
- Zahl der Studierenden steigt im Wintersemester 2017/2018 erneut an
- Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern
Aha!
Ausgabe 2 - Februar 2018
Aus der Hochschule
Studierende & Studium
Forschung UND Entwicklung
Hochschulpolitik & Verwaltung
Nachlese
- Musikexkursion nach Straßburg
- Qualitätsmanagement: neue und überarbeitete Studienangebote
- Bewegte Pause in der Langen Nacht
Einfach-Heidelberg.de
Publikationen
Auszeichnungen
Personalia
- Rektor Professor Dr. Hans-Werner Huneke übernimmt Vorsitz der LRK-PH
- Professorin Vach in Jury des Deutschen Jugendliteraturpreises berufen
Weiterbildung
Stellenangebote
Praktika
Ausschreibungen
- Pädagogische Hochschule vergibt 2018 erneut Deutschlandstipendien
- "Social Net(work)s in Education and Language Sciences"
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
Externes
Aha!
Ausgabe 3 - April 2018
Aus der Hochschule
- heiEDUCATION erneut bei "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" erfolgreich
- Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk gegründet
- Erste Heidelberger Regionalgruppe der Europa Minigärtner
Studierende & Studium
- Beratungstage vom 10. bis 13. April
- Neues besonderes Erweiterungsfach "Ästhetische Bildung" startet
- Praktische Tipps für den eigenen Berufsweg
Forschung UND Entwicklung
- PH Heidelberg und Luzern bauen internationales Promotionskolleg auf
- Forschungsgruppe untersucht Einsatz von Stehtischen in der Grundschule
Hochschulpolitik & Verwaltung
- Auszüge aus dem Protokoll der 426. Sitzung des Senats
- Forum Mitarbeitende und Jubiläen
- Landtag verabschiedet novelliertes Hochschulgesetz
- Hochschule startet beim Heidelberger Halbmarathon
- BGM-Bericht 2017
Nachlese
- Lehrerbildung im Diskurs: Japanische Delegation zu Gast
- Themen-Exkursion nach Marokko
- Schulische Lernräume gestalten: Ergebnisse einer Tagung
- Erfolgreiche Sprachen-Qualifizierung für Integrationskurse
Einfach-Heidelberg.de
Publikationen
- Fremdheit. PH-Schriftenreihe Band 61
- Bildungskonzepte und Bildungsorganisation. PH-Schriftenreihe Band 62
- Forscherteam veröffentlicht innovative Buchreihe zum Fachunterricht
Auszeichnungen
- "MusikKunst" gewinnt Silber beim Schulbuchpreis 2018
- Dr. Ute Sproesser erhält "Fachdidaktik MINT"-Fellowship
- PH-Studentin Lena Muhn erhält PLACE-Studierenden-Fellowship
- Heidelberger Energiegenossenschaft gewinnt Ideenwettbewerb
Personalia
- Professor Dr. Kalz folgt dem Ruf auf die Professur für Mediendidaktik
- Professorin Dr. Mesch folgt dem Ruf an den Fachbereich Deutsch
Weiterbildungen
Stellenangebote
Ausschreibungen
- Graduate School fördert die aktive Teilnahme an Tagungen
- Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg startet Projektförderung
- Beiträge für studentische Konferenz in Bochum gesucht
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
- M.Ed.: Lehramt Sekundarstufe I & Lehramt Gymnasium am 10.4.
- Auftaktveranstaltung: Transfer Together am 11.4.
- HSE-Werkstatt: "Fachdidaktische Forschung" am 18. & 25.4.
- Infoveranstaltung: neue Lehramtsstudiengänge am 18. & 26.4.
- Vortrag: Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Autismus am 19.4.
- Vernissage: Mappe 18 am 25.4.
- Boys‘ Day am 26.4.
- Girls‘ Day am 26.4.
Externes
Aha!
Ausgabe 4 - Mai 2018
Aus der Hochschule
Kooperationsprojekt „Transfer Together“ startet
Open-Access-Policy: freier Zugang zu Publikationen
Hochschule engagiert sich beim Masterplan Im Neuenheimer Feld
Studierende & Studium
Online-Bewerbung für Bachelor-/Master-Studiengänge gestartet
Medien & IT
Dauerschließfächer in der Zentralbibliothek
Neu: Index-Seite "PH von A-Z"
Virtuelle Ringvorlesung des Hochschulnetzwerks Digitalisierung
Hochschulpolitik & Verwaltung
Forum Mitarbeitende & Jubiläen
Nachlese
Ökogarten repräsentiert Hochschulaktivitäten auf der Messe „Fair handeln“
Einfach-Heidelberg.de
Einfach schön – Einfach Heidelberg
Publikationen
Stellvertretung. Studien zur theologischen Anthropologie
Personalia
Heike Kiefner-Jesatko Jurorin beim 10. Deutschen Chorwettbewerb
Weiterbildungen
EIMo - E-Learning Lernumgebung in Stud.IP
Einführung in die Nutzung des SMART Boards
Musikwerkstatt: Klassenmusizieren für heterogene Gruppen am 18. Mai
Fortbildungen des ILBS
Stellenangebote
Jobangebote für Studierende
Ausschreibungen
EduAction Bildungsgipfel 2018 in Mannheim
Gewusst wo?
Campus Heidelberg
Veranstaltungen & Termine
2. Qualitative Forschungswerkstatt für Studierende am 4. & 5. Mai
Geocaching Day der GIS-Station am 5. Mai
Gastvortrag: Geschlechtergerechte Sprache am 8. Mai
Diskussion: "Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen" am 8. Mai
4x4 Frauenchor beim Freiburger Chorwettbewerb am 9. Mai
HSE-Werkstatt: Zugänge zu fachdidaktischer Forschung mit 5 Mai-Terminen
Selbstbehauptungskurs: "Starke Frauen haben viele Gesichter" am 14./15.5.
Vortrag: "Autismus und Gesundheit" am 17. Mai
Bundesfachschaftentagung der Geographie vom 17. – 21. Mai
Diskussion: "K.O.-Tropfen - Fiese Droge im Glas" am 29. Mai
Heidelberger Vorträge zur Kulinaristik: "Jetzt wird aufgetischt!" am 29. Mai
Externes
Wissensatlas Bildung
Aha!
Israelischer Rentner mit sechs Uni-Abschlüssen
Ausgabe 5 - Juni 2018
Aus der Hochschule
- Hochschule unterstützt freien Zugang zu Publikationen
- Kanadische Professorin Patricia Neufeld ist vierter Hochschulfellow
- Gesundheitsmanagement in den sozialen Medien
Studierende & Studium
Hochschulpolitik & Verwaltung
- Auszüge aus dem Protokoll der 427. Sitzung des Senats
- Forum Mitarbeitende und Jubiläen
- Arbeit gesund gestalten: Workshop-Rückblick
- Internes PHorum am 27.6.
Nachlese
- Lyriker aus dem Vereinigten Königreich zu Gast an der Hochschule
- Ausstellungseröffnung „Mappe 18“
- Geo-Tag der Natur
- Projekte des Ökogartens auf der Internationalen Bauausstellung
Einfach-Heidelberg.de
Personalia
Weiterbildungen
- Webinar: "Assessment im Englischunterricht"
- ILBS-Motivationscoaching in pädagogischen Handlungsfeldern
- Schulung: "Audience Response Systeme in der Lehre einsetzen"
- Workshop: Projektideen finden, entwickeln und durchstarten
- Schulung: "Einführung in die Nutzung von Adobe Connect"
- Workshop: "Gibt es eine Neurodidaktik?!"
Stellenangebote
Praktika
Ausschreibungen
- Hochschule schreibt erstmals hochschulinternen Lehrpreis aus
- Gleichstellungsbüro fördert Promotionen von Nachwuchswissenschaftlerinnen
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
- Gastvortrag: Verstehen als Aufgabe literarischer Bildung am 7.6.
- Theater: "Die Wunderbare Welt Dissozia" am 8.6./ 9.6.
- Guest lecture as part of the International Teaching Fellowship am 11.6.
- Konzert: DUO CONFLUENCE am 11.6.
- Explore Science: "Astronomie" vom 13. – 17.6.
- HSE-Werkstatt mit drei Terminen im Juni
- BNE-Colloquium: "Die Zukunft im Anthropozän gestalten" am 14.6.
- Vortrag über ein Therapieprogramm zur Interaktionsanbahnung am 14.6.
- "Social Net(work)s in Education and Language Sciences" am 15.6.
- Benefizkonzert mit Carl Firle am 18.6.
- Zeltfestival 2018: Manege frei! vom 19. - 23.6.
- Vortrag: "Ekel als emotionales und kulturelles Phänomen" am 19.6.
- Ökogarten: Tag der offenen Tür am 21.6.
- Wintergartengespräch für SchulleiterInnen am 21.6.
- Deutsch-japanisches Violinkonzert am 21.6.
- Abschlusskonferenz: "Professionalisierung im Lehrberuf" am 22.6.
- Vernissage: Aufgetischt am 27.6.
- Informationsveranstaltung: "Ab ins Ref!" am 27.6.
- BNE: "Sind wir offen für Stimmen des Globalen Südens?" am 28.6.
Externes
Aha!
Ausgabe 6 - Juli 2018
Aus der Hochschule
- Vorstand und Direktorium des neuen BNE-Zentrums gewählt
- Selbstlernbereich für Studierende mit Kind(ern) eröffnet
- Menschen mit Behinderung als Lehrende an der Hochschule
Studierende & Studium
- Freie Plätze im Erasmus+-Programm 2018/19
- Infoveranstaltung: Studiengang Master of Education am 5. Juli [entfällt]
- Infoveranstaltung: Studiengang Master of Education Sonderpädagogik am 5. Juli [entfällt]
- Infoveranstaltung: Anmeldung der Bachelorarbeit am 9. Juli
- Infoveranstaltung: Masterstudiengang Bildungswissenschaften am 10. Juli
- Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten am 20. Juli
- HSE-Kamingespräch zum Schulalltag am 5. Juli
Forschung UND Entwicklung
Hochschulpolitik & Verwaltung
- Auszüge aus dem Protokoll der 428. Sitzung des Senats
- Forum Mitarbeitende und Jubiläen
- Terminplanung für das Wintersemester 2018/2019
Nachlese
- Der Heidelberger Gemeinderat besuchte die Pädagogische Hochschule
- Der Ökogarten vernetzt sich im IBA-Landwirtschaftspark
Einfach-Heidelberg.de
Publikationen
Auszeichnungen
Personalia
- Prof. Dr. Karin Vach Beauftragte für Schulpraxis
- Prof. Dr. Maria Böhmer zur Präsidentin der UNESCO-Kommission gewählt
Stellenangebote
- Hilfskräfte zur Aufsicht und Ausleihe im Lesesaal/Zentralbibliothek gesucht!
- Jobangebote für Studierende
Ausschreibungen
- 9. Neuausschreibung des Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramms
- Bio-Lebensmittelwirtschaft würdigt Studenten mit Forschungspreis
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
- Werkstattgespräch mit Grafiker Klaus Ensikat am 3.7.
- Filmvorführung: "Der Club der toten Dichter" am 3.7.
- Eröffnung des Center for International Teacher Education (CITE) am 4.7.
- HSE-Werkstatt zu fachdidaktischer Forschung mit 3 Terminen im Juli
- Gesundheitstag am 5.7.
- Kolloqium: Digitale Medien am 5.7.
- Infoveranstaltung: "Studium und Praktikum im Ausland" am 9.7.
- Festakt: Eröffnung des BNE-Zentrums inklusive BNE-Symposium am 10.7.
- Heidelberger Vorträge zur Kulinaristik: "Geschmackssprechen" am 10.7.
- Hochschulkonzert: Messa da Requiem am 17.7.
- Akademische Abschlussfeier am 20.7.
- Buchvorstellung: Bildung gewinnt! am 27.7.
Externes
Aha!
Ausgabe 7 - August 2018
Aus der Hochschule
- Hochschule übernimmt bei BNE eine bundesweite Vorbildfunktion
- Neues Zentrum will Lehrkräften interkulturelle Kompetenzen vermitteln
Forschung UND Entwicklung
Medien & IT
Hochschulpolitik & Verwaltung
Nachlese
- Erster Gesundheitstag an der Hochschule
- Gegen Hass positionieren
- Startschuss der „Heidelberger Präventionsgespräche“
- Vier Jahre „Outdoor-Education“ mit Grundschulkindern
- Ab ins Ref!
Einfach-Heidelberg.de
Publikationen
- Hochschulmagazin daktylos 2018 erschienen
- Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken
- Fremdsprachenunterricht in der Grundschule
Auszeichnungen
- Professor Hintermair für Verdienste für hörgeschädigte Kinder geehrt
- Studentische Fußballmannschaft in China erfolgreich
Personalia
- Dr. Frauke Janz zur neuen Gleichstellungsbeauftragten ernannt
- Professor Dr. Nikolaus Hartmann verstorben
Stellenangebote
Ausschreibungen
Gewusst wo?
Externes
Aha!
Ausgabe 8 - Oktober 2018
Aus der Hochschule
- Konsequenzen aus dem IQB-Bildungstrend 2016
- Gründung eines Transferzentrums
- Digitalisierung in Lehre, Forschung und Verwaltung gestalten
Studierende & Studium
- Beratungstage - nicht nur für Erstsemester
- Kompakttage zum Master of Education
- Die Studierendenschaft hat ihre Vertretungen gewählt
Forschung UND Entwicklung
- Wissenschaftler evaluieren neue Förderprogramme für Schüler
- Mittel für Forschungsvorhaben beantragen!
- Graduate School öffnet sich neuen Statusgruppen
- Workshops der Graduate School
Hochschulpolitik & Verwaltung
- Auszüge aus dem Protokoll der 430. Sitzung des Senats
- Auszüge aus dem Protokoll der 24. Hochschulöffentlichen Senatssitzung
Nachlese
Einfach-Heidelberg.de
Publikationen
Personalia
- Dr. Bogner ist neues Mitglied im Vorstand der KIND Hörstiftung
- Dr. Avemarie als Juniorprofessorin nach Heidelberg berufen
- Professorin Dr. Engin in NRW-Teilhabe- und Integrationsbeirat berufen
- Professor Dr. Siegwart Rupp verstorben
Weiterbildungen
- Themenseminare und Workshops des ILBS Heidelberg
- Fortbildung: "Schülerexperimente mit dem Minilabor"
- Workshop: "Bibliolog"
Stellenangebote
- Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Qualitätsmanagement
- Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Fach Musik
- Verwaltungsstelle im Fach Mathematik
- Beschäftigte/r im Praktikumsamt
- Assistent/in beim Jungen Theater Heidelberg
- Jobangebote für Studierende
Ausschreibungen
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
- Jahrestagung: Arbeitskreis Fernerkundung am 4. & 5.10.
- Tag der Mathematik am 10.10.
- Veranstaltung am 10.10.: Beschäftigung und Ausbildung von Geflüchteten
- Jubiläumsfeier: 40 Jahre Freunde der PH Heidelberg am 12.10.
- Konzert: Dichterliebe und Liederkreis Op. 39 am 16.10.
- Hochschulinterne Informationsveranstaltung am 17.10.
- Infoveranstaltung zu den Master of Education am 17.10.
- Infoveranstaltung zu Akademischen Prüfungen / Staatsexamina am 17.10.
- Reihe: „Bildung bitte! Digitalisierung in Schule und Hochschule“ am 18.10.
- Antrittsvorlesungen: Deutsch und Mediendidaktik am 22.10.
- HSE-Kamingespräche: Fragen und Antworten zum Schulalltag am 24.10.
- Bildungsgipfel: Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln am 25./26.10.
- Prozesse salafistischer Radikalisierung bei Jugendlichen am 26.10.
- Informationstag Forschung am 29.10.
Externes
- GEW: Schulen für Bildung in der digitalen Welt schlecht aufgestellt
- Weg mit den Lehrstühlen!
- KMK-Vorsitzender: Lehrer nicht nach Schulart ausbilden
Aha!
Ausgabe 9 - November 2018
Aus der Hochschule
- Hochschule initiiert außerschulisches Netzwerk MINT-Bildung
- Heidelberger Hochschule erhält Zuschlag für "Girls' Digital Camps"
- Hochschule begrüßt die Leitperspektive Demokratieerziehung
Studierende & Studium
Hochschulpolitik & Verwaltung
- Landesweite Vereinbarung zur Hochschuldidaktik unterzeichnet
- Forum Mitarbeitende & Jubiläen
- Gabriele Böhner ist gestorben (Zugriff nur mit Login!)
Nachlese
- Didaktischer Einsatz von Tablets im Unterricht
- Netzwerktreffen des BNE-Zentrums mit dem Fachforum Hochschule
- Nacht der Forschung
Einfach-Heidelberg.de
Publikationen
Personalia
- Der Philosoph Prof. Dr. Hitz folgt dem Ruf nach Heidelberg
- Deutschdidaktiker Prof. Dr. Scherf folgt dem Ruf nach Heidelberg
- Erste Stiftungsprofessur mit Dr. Andrea Wanka besetzt
- Antje Schröder-Schulz übernimmt Professional School-Geschäftsführung
- Prof. Dr. Oberschmidt ist neuer Präsident des BV Musikunterricht
- Wir gratulieren Dr. Dalibor Cesak zu seinem Ironman-Erfolg
Weiterbildungen
- Themenworkshop: Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- Themenworkshop Talentressource Vielfalt
- Professor Helen Sword: "The Writing Habits of Successful Academics"
- Fort- und Weiterbildung: "Musik-Atelier"
- Fortbildung: "Geschichte kompetent unterrichten"
- Workshop: "Bewegte Schule"
- Workshop: "Heldenreise. Awakening the Hero within"
- Weiterbildung: Holocaust Education
- Fortbildung: "Reliwerkstatt"
- Fortbildung: "Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen"
Stellenangebote
- Fremdsprachensekretär/-in fürs Auslandsamt gesucht!
- Hilfskräfte für das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg
- Jobangebote für Studierende
Ausschreibungen
- Ausschreibung für Zuschüsse für Postdocs der Graduate School
- Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2019
- Sonderstipendium zur geschichtlichen Landeskunde Baden-Württembergs
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
- BNE-Colloquiumsreihe am 6.11. & 27.11.
- "Bildung bitte! Digitalisierung in Schule und Hochschule" am 8.11. & 22.11.
- Info: Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung am 8.11.
- Lesung: Sandra Roth mit "Lotta Schultüte" am 12.11.
- HSE-Kamingespräche von Studierenden und Lehrkräften am 13.11.
- BNE-Ringvorlesung am 13.11. & 20.11.
- Dirk Pope liest aus "Abgefahren" am 13.11.
- Symposium: Internetsucht am 15.11.
- "Frakturen der Migrationsgesellschaft" am 16.11 & 17.11.
- Gründungsveranstaltung des Transferzentrums am 20.11.
- Studieninformationstag am 21.11.
- Barcamp: Gesundheit und Digitalisierung am 24.11.
- "Schulpäd. Umgang mit demokratiefeindlichen Haltungen" am 26.11.
- HSE-Expertenforum mit Professor Schwindt am 29.11.: „68 revisited“
Externes
- Größter Lehrermangel seit Jahrzehnten
- Studie zur Neuorientierung von Studienabbrecherinnen und -abbrechern
Aha!
Ausgabe 10 - Dezember 2018
Aus der Hochschule
- Transferzentrum eröffnet
- Programm reduziert Internetsucht bei Jugendlichen signifikant
- Menschen mit Behinderung hielten Vorlesung an der Hochschule
- Land startet landesweite Werbekampagne #lieberlehramt
Studierende & Studium
- Online-Bewerbung für lehramtsbezogene Bachelorstudiengänge gestartet
- Neu: studienbegleitendes Zertifikat "Global Citizen"
Forschung UND Entwicklung
- Neue Servicestelle berät WissenschaftlerInnen bei Forschungsmethodik
- Jugendliche geben Impulse für die Arbeitswelten der Zukunft
- Reallabor STADT-RAUM-BILDUNG: nachhaltiger Schul(um)bau
Medien & IT
- Konzept zur Digitalisierung in der Lehrerbildung wird gefördert
- Digitalisierungsstrategie entwickeln: Ergebnisse der Hochschulbefragung
Hochschulpolitik & Verwaltung
- Auszüge: Protokoll der 25. hochschulöffentlichen Senatssitzung am 18.7.
- Auszüge: Protokoll der 431. Senatssitzung am 18. 7.
- Aktuelle Arbeitsschwerpunkte des Rektorats: Powerpointpräsentation
- Forum Mitarbeitende & Jubiläen
Nachlese
- Gutes Spielen im Sportunterricht: 33. Heidelberger Sportlehrkräfte-Seminar
- Diskussion: Verschiebung des Fremdsprachenunterrichts an Grundschulen
- Neues aus dem Ökogarten
Publikationen
Auszeichnungen
- Anne Schneider erhält den ersten Lehrpreis der Hochschule
- Hochschule würdigt die Arbeit der Doktorandinnen Weselek und Morkoyun
- Professor Dr. Gervé mit dem Goldenen Zugvogel 2018 ausgezeichnet
- 14 Studierende der Hochschule erhalten ein Deutschlandstipendium
- Heidelberg zeichnet Geographie für Umweltmanagement aus
- Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim für MINT-Unterricht ausgezeichnet
Personalia
Weiterbildungen
Stellenangebote
- Ab sofort: Stelle als Foto-Tutorin/Tutor in der Presseabteilung
- Beschäftigte/r für die Verwaltung (FELBI) gesucht!
- Beschäftigte/r für die Verwaltung (BNE) gesucht!
- Jobangebote für Studierende
Praktika
Ausschreibungen
- PLACE: Fellowships für Studierende
- PLACE: Förderung von Vorhaben zu "Gesellschaftliche Verantwortung"
- Student/in des Jahres
Gewusst wo?
Veranstaltungen & Termine
- BNE-Ringvorlesung am 4., 11. & 18.12.
- Bibliothek: Einweihung neuer Arbeitsplätze am 6.12.
- Infoveranstaltung: "Studium und Praktikum im Ausland" am 6.12.
- Infotreffen: Studierendenaustausch mit Kolumbien am 11.12.
- Akademisches Auslandsamt: Weihnachtsfeier am 12.12.
- Bildung bitte!: Einsatz von digitalen Response-Systemen am 13.12.
- 4x4 Frauenchor-Konzert: "Nordlichter" am 18.12.
- Hochschulöffentliche Sitzung: Hochschulrat und Senat am 19.12.
Externes
- Neue Geschäftsführerin des Studierendenwerks Heidelberg im Interview
- Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
Aha!