Mehrere Präventions-Partner der Region haben sich zusammengetan und bieten mit "UFFBASSE" eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention an. Alle Veranstaltungen finden online statt. Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung und kostenfrei möglich.
Am Dienstag, 15. Juni 2021 findet im Rahmen von "UFFBASSE" ein Vortrag der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt: Janika Eschrig und Ina Neumann sprechen ab 17.00 Uhr über Mediensuchtprävention in Zeiten von Corona.
Schulschließungen, Kontaktverbote und eingeschränkte Freizeitaktivitäten – das sind Maßnahmen, die den Alltag vieler Menschen und insbesondere von Kindern und Jugendlichen aktuell prägen. Ihre Möglichkeiten in der realen Welt sind deutlich reduziert und die Nutzung von Medien in der digitalisierten Welt wird in diesen Zeiten unentbehrlich. Gleichzeitig steigt die Gefahr für eine riskante bzw. pathologische Nutzung von digitalen Medien.
In dieser Veranstaltung soll es darum gehen: Ab wann spricht man von einer Mediensucht? Welche Auswirkungen zeigen sich durch die aktuelle Situation? Was sind konkrete Handlungsempfehlungen für Eltern? Welche Möglichkeiten bietet das Projekt PROTECT der PH Heidelberg?
Den Link zum Einwählen und weitere Informationen finden Sie unter www.digital-bildung-praevention.de. Informationen zu PROTECT finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/protect.