Workshop: "Matheapp MILAGE+ kennenlernen"
Vorgestellt wird die Lernapp, mit der ein individuelles Lernen und Üben mit Handy oder Tablet möglich ist. Eine Anmeldung ist notwendig.
Spätestens seit während der Corona-Pandemie digitales Lernen und Unterrichten im Distanzunterricht zum Alltag wurden, ist die Relevanz von digitalen Lernformaten und Lernmöglichkeiten unbestreitbar. Am Freitag, 27. Mai 2022 wird ein solches digitales Lernformat an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg vorgestellt: Mit Hilfe der Lernapp MILAGE+ ist ein individuelles Lernen und Üben mit Handy oder Tablet möglich - mit zahlreichen Vorteilen sowohl für die Schüler:innen als auch die Lehrer:innen. In dem Workshop ab 10.15 Uhr kann die Matheapp auch direkt ausprobiert werden. Veranstaltungssprache ist Englisch; eine Anmeldung per E-Mail an Anna Wenzler ist notwendig.
MILAGE+ ist Gegenstand des bis September 2022 laufenden Projekts LEARN+, das von Professor Dr. Guido Pinkernell (Abteilung Mathematik) mit verantwortet wird. Ziel des Erasmus+ Projekts ist die Weiterentwicklung der App für den Einsatz im Mathematikunterricht der vier europäischen Länder Portugal, Spanien, Zypern und Deutschland. Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen daktylos-Sonderausgabe "Bildungsraum Europa" unter www.ph-heidelberg.de/daktylos.
Hinweis
Die Abteilung Presse & Kommunikation ist zzt. primär per E-Mail zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktuelle Informationen zum Umgang der Hochschule mit dem Coronavirus finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/coronavirus.
Kontakt
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 6221 477-671 oder per E-Mail.
Weitere Informationen über unser Team finden Sie im Bereich "Ansprechpartner".