Jedes Jahr am 14. März bietet der Internationale Tag der Mathematik vielfältige Möglichkeiten, sich in spezieller Weise mit Mathematik zu beschäftigen. Da Mathematik die internationale Sprache der Wissenschaft ist, soll sie 2023 nun auch als solche näher in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt werden. So hat der Veranstalter des weltweiten Mathematik-Tages, die International Mathematical Union (IMU), diesjährig zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es mathematische Regeln und Beziehungen mit Cartoons zu veranschaulichen gilt. Alleinige Regel: Es dürfen nur Bilder und mathematische Formeln verwendet werden - keine Allgemeinsprache! Einsendeschluss für die Ergebnisse ist der 7. März 2023.
Die Zukunfts-Orientierungs-Akademie (ZOrA) der Pädagogischen Hochschule Heidelberg möchte sich an dem Wettbewerb beteiligen und lädt deshalb zum Coding-Abend "Spaß mit Mathe und Cartoons" am Freitag, 3. März 2023 um 16.00 Uhr in das Zukunftslabor MINT (Palo-Alto-Platz 2, D-69124 Heidelberg) ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Schülerinnen (ab Klasse 10), die Lust haben, sich einmal anders mit Mathematik zu beschäftigen und hierbei spielerisch neue Programmier-Skills zu erlangen. Verwendet wird die blockbasierte Programmiersprache Snap!, mittels derer sich animierte Cartoons erstellen lassen.
Zur Teilnahme an dem kostenfreien Angebot sind keine Vorkenntnisse erforderlich - lediglich um Anmeldung unter www.zora-hd.de wird gebeten.