Podiumsdiskussion mit Kultusministerin Theresa Schopper

Professorin Dr. Engin sitzt auf der Bildungsmesse didacta mit auf dem Podium.

Im Rahmen der Bildungsmesse didacta findet am Donnerstag, 9. März um 14.00 Uhr unter dem Titel "Höchste Zeit für mehr Bildungsgerechtigkeit" eine Podiumsdiskussion mit der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper statt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2021 für den Primarbereich diskutieren dabei Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis mit Frau Ministerin mögliche Maßnahmen und anstehende Aufgaben, um mehr Bildungsgerechtigkeit zu verwirklichen. Zu den Diskutant:innen gehört auch Prof. Dr. Engin (Institut für Erziehungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Heidelberg). Veranstaltungsort ist Halle 5, 5B12 auf dem Messegelände der didacta (Messepiazza 1, D-70629 Stuttgart).

Hintergrund
Als Fachmesse gibt die didacta einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher:innen, Ausbilder:innen, Trainer:innen und Personalentwickler:innen ergänzt das Angebot der vielseitigen Ausstellung. Hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen.

Diesjährig findet die Messe vom 7. bis 11. März 2023 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr in Stuttgart statt.

Weitere Informationen - auch zum Programm - finden Sie unter www.messe-stuttgart.de/didacta.