Projekt Sokrates: Heidelberg Street Philosophy

Vom 13. bis zum 15. Juli 2023 wird in der Heidelberger Altstadt zum öffentlichen Philosophieren eingeladen.

Philosophie praxisnah kennenlernen: Studierende und Lehrende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und des Philosophischen Seminars der Universität Heidelberg präsentieren mit "Projekt Sokrates: Heidelberg Street Philosophy" vom 13. bis zum 15. Juli 2023 ein neues Format zum Philosophieren in und mit der Öffentlichkeit.

Zum Auftakt am Donnerstag, 13. Juli 2023 um 19.00 Uhr diskutieren die neuen Professor:innen des Philosophischen Seminars in der Aula der Universität Heidelberg (Grabengasse 3-5, ​​​​​​​69117 D-Heidelberg) über die Frage, welches Verhältnis Philosophie und Öffentlichkeit haben (könnten).

Am 14. und 15. Juli 2023 jeweils von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind schließlich Passant:innen an zwei Stationen in der Heidelberger Altstadt zum gemeinsamen Diskutieren, Argumentieren und Philosophieren mit Studierenden und Lehrenden beider Hochschulen, wie mitunter Jun.-Prof. Dr. Tom Wellmann (Pädagogische Hochschule Heidelberg, Praktische Philosophie und ihre Didaktik), eingeladen.

Historisches Vorbild ist dabei der Philosoph Sokrates: Von ihm sind keine Schriften überliefert, denn er liebte das Philosophieren mit den Menschen auf der Straße. Seine Philosophie entfaltete sich dialogisch, das heißt im lebendigen Austausch mit anderen. Darauf können sich somit auch die Besucher:innen freuen!

Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungen bzw. unter www.ph-heidelberg.de/philosophieethik.