Autumn School: "Die Sache mit dem Klima"

Die Autumn School der Heidelberg School of Education befasst sich mit Sachlichkeit im Klimawandeldiskurs.

Ein Post-it-Heft der HSE liegt auf einer Collage von Mitarbeitenden der HSE. Daneben ein Stift.

Sachlichkeit ist eine zentrale Herausforderung für die Wissenskommunikation in Akademie und Schule. Das gilt insbesondere bei gesellschaftlichen Großthemen wie dem Klimawandel und seinen Folgen. Einerseits sind Lehrende in Schule und Wissenschaft gefordert, fachwissenschaftlich fundiert zu kommunizieren, andererseits sollen sie auf das Klärungsbedürfnis in Schule und Öffentlichkeit elementarisierend eingehen.

Im Rahmen einer interdisziplinären Autumn School, ausgetragen von der Heidelberg School of Education (HSE), wollen wir diese doppelte Sachlichkeits-Frage genauer in den Blick nehmen: Wie können wir "sachgemäß" über den Klimawandel sprechen und zugleich dafür sorgen, dass nicht haltlos gestritten wird, sondern Inhalte ankommen – und "sachlich" diskutiert werden?

Wir werden das Feld dazu fächerübergreifend beleuchten und haben Forschende aus Klimawissenschaft, Wissensforschung, Soziologie, Lehrkräftebildung und anderen Disziplinen eingeladen. Sie sollen uns während fünf intensiver Tage die "Sache mit dem Klima" näherbringen. Es wird Vorträge zur fachwissenschaftlichen Information, professionelle Erfahrungsberichte, Workshops zu Methoden- und Perspektivbewusstsein und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Expert:innen geben. Daneben planen wir ein Symposium mit Beiträgen der Teilnehmenden, kleinere Impulsformate zum Thema sowie eine Exkursion.

Die Autumn School findet von Sonntag, 8. Oktober 2023 am Nachmittag bis Donnerstag, 12. Oktober 2023 am Mittag im Konferenzraum der HSE (Gebäude 4330, Voßstraße 2, D-69115 Heidelberg) oder dem Heidelberg Centre for Asian and Transcultural Studies (Gebäude 4440, Voßstraße 2, D-69115 Heidelberg) statt. Das Angebot richtet sich primär an Promovierende und Post-Docs aus der forschungsorientierten Lehrkräftebildung. Eine Teilnahme kann nur nach vorab erfolgter Anmeldung erfolgen. 

Nähere Informationen zu Organisation und Programm finden Sie unter www.hse-heidelberg.de/events.

Über die Heidelberg School of Education (HSE)
Die HSE wurde 2015 als gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg gegründet. Sie stellt das institutionelle, strategische und ideelle Zentrum der kooperativen Lehrer:innenbildung am Standort Heidelberg dar. Ihr Aufbau und die nachhaltige Etablierung werden im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bis 31. Dezember 2018 bzw. in modifizierter Form bis Ende 2023 gefördert.