Vortrag: "Klimaberichterstattung"

Ein Vortrag von Sara Schurmann (Wissenschaftsjournalistin und Mitgründerin des Netzwerk Klimajournalismus).

Ein Post-it-Heft der HSE liegt auf einer Collage von Mitarbeitenden der HSE. Daneben ein Stift.

Die Klimakrise bedroht akut unsere Lebensgrundlagen und betrifft so alle Bereiche des Lebens und Wirtschaftens. Die Zusammenhänge müssten entsprechend in jeglicher Berichterstattung mitgedacht und ggf. transparent gemacht werden. Stattdessen wird Klima auf der medialen Bühne noch immer behandelt wie ein Thema unter vielen und erfährt so auch in der Gesellschaft nicht die gebührende Aufmerksamkeit.

Woran liegt das, wie lässt sich das ändern und welche Rolle spielt hier die Wissenschaftskommunikation? Diese Fragen beleuchtet Referentin Sara Schurmann (Wissenschaftsjournalistin und Mitgründerin des Netzwerk Klimajournalismus) im Rahmen ihres Vortrages "Warum die Klimaberichterstattung Dringlichkeit und Ausmaß der Klimakrise nicht angemessen abbildet – und wie sich dies ändern lässt".

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 16.00 Uhr im Heidelberg Centre for Asian and Transcultural Studies (Gebäude 4440, Voßstraße 2, D-69115 Heidelberg) statt. Sie ist Teil der Autumn School "Die Sache mit dem Klima" der Heidelberg School of Education (HSE). Für die Teilnahme am Vortrag ist keine Anmeldung notwendig. Alternativ kann dieser auch im Live-Stream verfolgt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hse-heidelberg.de/events.

Über die Heidelberg School of Education (HSE)
Die HSE wurde 2015 als gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg gegründet. Sie stellt das institutionelle, strategische und ideelle Zentrum der kooperativen Lehrer:innenbildung am Standort Heidelberg dar. Ihr Aufbau und die nachhaltige Etablierung werden im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bis 31. Dezember 2018 bzw. in modifizierter Form bis Ende 2023 gefördert.