Vortrag: "Von Kopf bis Fuß aktiv"

Dr. Robert Rupp spricht über das Heidelberger Modell der bewegten Lehre.

Wie können einfache Alltagsaktivitäten und Sitzunterbrechungen dabei helfen, Schulunterricht und Hochschullehre motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten?

In dem Vortrag führt Dr. Robert Rupp (Abteilung Prävention & Gesundheitsförderung) Sie mit dem Heidelberger Modell der bewegten Lehre in ein innovatives Konzept ein, das leichte (Mikro-)Bewegung und Haltungswechsel ganz einfach und lernzeitwahrend mit (hoch-)schulischen Lehr-Lernprozessen zusammenführt. Jede Mikrobewegung ist ein kleiner gesundheitsfördernder Beitrag für Lernenden und Lehrende. Praxisanregende Empfehlungen sowie die Erprobung und Reflexion konkreter bewegender Methoden stehen im Mittelpunkt des Vortrags.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 16. November 11.2023 statt. Er beginnt um 18.00 Uhr in Raum B.410 (Im Neuenheimer Feld 561, D-69120 Heidelberg). Organisiert wird der Vortrag von der Abteilung Sprecherziehung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/sprecherziehung.