Universitätsibliothek: "Lange Nacht der Hausarbeiten"

Die Universitätsbibliothek Heidelberg (UB) kann von Studierenden über die regulären Öffnungszeiten hinaus genutzt werden.

Die Universitätsbibliothek Heidelberg (UB) öffnet Studierenden ihre Türen für die "Lange Nacht der Hausarbeiten". Die Veranstaltung ist ein Angebot verschiedener Einrichtungen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der Universität Heidelberg und des Studierendenwerkes. Als Thema steht in deren Mittelpunkt das wissenschaftliche Arbeiten.

Die "Lange Nacht der Hausarbeiten" findet am Donnerstag, 25. Januar 2024 in der UB (Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg) statt. In dieser Nacht ist der Lesesaal durchgängig geöffnet. Im Untergeschoss bietet das Studierendenwerk eine kostenfreie Kaffeebar. Von 16.00 bis 22.00 Uhr gibt es Vorträge und Workshops zur Selbstorganisation, zur Entwicklung einer Schreibroutine, zum Schreiben auf Englisch, zum Recherchieren und Zitieren, zur Nutzung von EndNote sowie IT-Tipps von Mitarbeiter:innen des Rechenzentrums. 

Ein besonderes Highlight ist der Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg) zum Thema "ChatGPT, Bard & Co.: Einsatz von KI-Systemen beim wissenschaftlichen Schreiben" um 16.30 Uhr im Informationszentrum der UB.

Die Vorträge sowie ein Teil der Workshops werden via Youtube bzw. heiCONF gestreamt. Zur Teilnahme online und vor Ort sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nähere Informationen zur Veranstaltung und dem Programm finden Sie unter www.uni-heidelberg.de.