Online-Infoveranstaltung: "ISP in Kolumbien im WiSe 2024/25"

Die Online-Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende der Primar- und der Sekundarstufe I.

Das Bild zeigt die Hände einer Person, wie sie auf einem Laptop tippen.

Das Zentrum für schulpraktische Studien (ZfS) der Pädagogischen Hochschule Heidelberg kooperiert bei der Durchführung des Integrierten Semesterpraktikums (Lehramt Grundschule und Sekundarstufe I) auch mit Deutschen Auslandsschulen. Dazu gehören unter anderem das "Colegio Andino Bogotá" und das "Colegio Aléman Barranquilla" in Kolumbien. Interessierten Studierenden steht die Möglichkeit offen, an diesen Kooperationsschulen ihr Semesterpraktikum im WiSe 2024/25 zu absolvieren.

Nähere Informationen dazu werden bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Februar 2024 um 18.15 Uhr online via Zoom gegeben. Als Ansprechpartnerinnen dienen den Teilnehmenden dabei Isolde Rehm (Leiterin des ZfS) und Diana Gordillo (Ausbildungsberaterin in Bogotá).

Der Zoom-Link zur Teilnahme lautet: https://ph-heidelberg-de.zoom-x.de/j/5365202273.

Weitere Informationen zu den Deutschen Auslandsschulen in Kolumbien finden Sie unter www.colegioandino.edu.co/de und https://ds-barranquilla.org.

Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an das ZfS. Diese bestehen aus einem Anschreiben (mit Angabe der studierten Schulart und Fächern, gewünschtem Praktikumssemester, Motivation) sowie einem tabellarischen Lebenslauf mit Bild. Gerne können Sie zusätzlich ggf. eine Übersicht über ihre bisherigen Hochschulleistungen, Bachelorzeugnis, Empfehlungsschreiben, Sprachnachweis etc. hinzufügen. Gesendet werden sollen die Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei in einer E-Mail an prak-gs☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de oder prak-sek☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de.