Körperausdruck und Körpersprache sind in hohem Maße sprach- und kulturgebunden sowie situativ beeinflusst. Gesichertes Wissen über die unterschiedlichen kulturellen Ausprägungen von Gestik, Mimik und Raumverhalten ist jenseits von Klischees relativ wenig vorhanden. Welche Möglichkeiten es dennoch gibt, Körpersprache interkulturell zu betrachten und eine eigene Sensibilität für die Besonderheiten zu entwickeln, soll Gegenstand des Vortrages von Referentin Prof. Dr. Christa M. Heilmann (Sprechwissenschaft und Germanistik) sein. Welche kulturellen Standards kennen wir, inwieweit können uns sogenannte "Critical Incidents" helfen, Missverständnisse zu vermeiden und wie hängen Höflichkeitsrituale und Körperausdruck zusammen? Auf solche Fragen und weitere versucht der Gastvortrag, Antworten zu geben.
Dieser findet am Donnerstag, 20. Juni 2024 um 18.00 Uhr in Raum A.306 im Neubau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Im Neuenheimer Feld 561, D-69120 Heidelberg) statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung der Sprecherziehung eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/sprecherziehung.