Lehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle dabei, eine sichere Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler zu gestalten. Dieser Workshop bietet angehenden Lehrer:innen daher bereits im Studium die Möglichkeit, sich intensiv mit den Herausforderungen im Umgang mit Gewalt auseinanderzusetzen, konkrete Strategien zur Prävention und Intervention zu erlernen sowie praktische Fähigkeiten zu entwickeln und zu erproben.
Die Veranstaltung der Heidelberg School of Education (HSE) findet am Freitag, 29. November 2024 um 12.00 Uhr in der Spezialhalle des Instituts für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) der Universität Heidelberg (Im Neuenheimer Feld 700, D-69117) statt. Sie richtet sich an Studierende der lehramtsbezogenen Studiengänge der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg. Zur Teilnahme wird um Anmeldung per E-Mail an la.events☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜stura.uni-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de gebeten. Der Workshop wird finanziert durch Qualitätssicherungsmittel des AK Lehramt der Universität Heidelberg.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hse-heidelberg.de/veranstaltungen.
Über die Heidelberg School of Education (HSE)
Die HSE wurde 2015 als gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg gegründet. Sie stellt das institutionelle, strategische und ideelle Zentrum der kooperativen Lehrer:innenbildung am Standort Heidelberg dar. Ihr Aufbau und die nachhaltige Etablierung wurden im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bis 31. Dezember 2018 bzw. in modifizierter Form bis Ende 2023 gefördert.