Die KLIMA ARENA ist ein Ort intensiver Auseinandersetzung mit uns, unserer Gegenwart und vor allem unserer Zukunft. Die KLIMA ARENA ist nicht nur ein Lernort und Wissensspeicher, sondern auch ein schöpferischer Ort, der Kreativität und Verstehen fördert. Digitale Technologien machen eine neuartige, umfassende Wissensvermittlung möglich, die verstärkt auf interaktive, partizipative und erzählerische Elemente setzt. Damit wird die KLIMA ARENA auch zu einem Diskussions- und Erlebnisraum, in dem zentrale gesellschaftliche Themen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit eine Erörterung erfahren. Die Besucher:innen können so zu Multiplikator:innen des Wissens werden.
Bei dieser Exkursion der Heidelberg School of Education (HSE) erkunden die Teilnehmenden die Ausstellung und nehmen an einem Workshop zum Thema erneuerbare Energien teil. Sie gehen der Frage nach, wie eine klimafreundliche Strom- und Wärmeproduktion gelingen kann und experimentieren an Versuchsstationen. Die Partizipierenden diskutieren Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Energieträger unter ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten und erarbeiten Möglichkeiten, mit denen jede:r selbst etwas zum Klimaschutz beitragen kann. Im Anschluss erkunden sie – begleitet vom "Klima-Quiz" – die Erlebnisausstellung.
Der Exkursionstag wird thematisch durch die gemeinsame Diskussion und Reflexion der Möglichkeiten, die uns außerschulische Lernorte im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eröffnen, eingebettet.
Die Exkursion unter Leitung von Dr. Nicole Aeschbach (HSE) und dem Bildungsteam der KLIMA ARENA findet am Freitag, 10. Januar 2025 ab 9.45 Uhr statt. Startpunkt ist der Eingang der KLIMA ARENA (Dietmar-Hopp-Straße 6, D-74889 Sinsheim). Das Angebot richtet sich an Studierende der lehramtsbezogenen Studiengänge an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg sowie interessierte Lehrkräfte. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail an zq-nachhaltigkeit☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜heiedu.uni-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hse-heidelberg.de.
Über die Heidelberg School of Education (HSE)
Die HSE ist eine hochschulübergreifende wissenschaftliche Einrichtung von Pädagogischer Hochschule und Universität Heidelberg. Ihre zentrale Aufgabe ist die Weiterentwicklung der Kooperation beider Hochschulen im Bereich der Lehrer:innenbildung in Studium, Forschung und Transfer. Future Literacies wie Digitalisierung, kritische Medienbildung, Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Wertebildung sind dabei wichtige Querschnittsthemen.