Bibliothek: "Progress Night"

Die Veranstaltung in der Zentralbibliothek bietet Rückenwind für die Prüfungszeit oder den Haus- und Abschlussarbeitsendspurt.

Das Bild zeigt zwei Studentinnen in der Bibliothek während der "Progress Night".

Im Rahmen der "Progress Night" steht die Zentralbibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg auch nachts für intensive geistige Arbeit offen. Bis spät in die Nacht können somit lang ver- und aufgeschobene Hausarbeitsprojekte begonnen, wieder aufgenommen oder endlich abgeschlossen werden – ebenso lässt sich einfach nur konzentriert lernen. Und das nicht allein, sondern in Gemeinschaft mit anderen Betroffenen. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen!

Die "Progress Night" am Dienstag, 4. Februar 2025 beginnt nach der regulären Öffnungszeit der Zentralbibliothek (Keplerstraße 85a, D-69120 Heidelberg) um 19.00 Uhr und endet um Mitternacht. Währenddessen bietet die Servicestelle Forschungsmethoden bis 21.00 Uhr individuelle Unterstützung bei Fragen zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten an.

Das Studentische Gesundheitsmanagement PHeel Good kümmert sich in der Zwischenzeit um Pausen mit Wohlfühlfaktor. Während der gesamte Öffnung steht die Haustechnik zur Verfügung, also OPAC-Rechner, WLAN, Scanner, Kopierer, Rechner und Drucker im PC-Raum. Alles Weitere müssen sich die Nachtarbeiter:innen mitbringen: das eigene Notebook, erforderliche Literatur, die nicht in der Bibliothek vorhanden ist, Getränke usw.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/bibliothek.