Bodenseeländertagung 2025

Eine Fachtagung für im Schwerpunkt Hören und Kommunikation tätige Fachkräfte. Die Schirmherrschaft hat Heike Heubach MdB inne.

Friedrichshafen am Bodensee

Die Bodenseeländertagung (BOTA) ist eine Fachtagung für im Schwerpunkt Hören und Kommunikation tätige Fachkräfte. Sie bietet ein weitreichendes Forum für aktuelle Themen, unter anderem aus den Bereichen Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbehinderung. Im Fachaustausch und im Rahmen von Referaten, Workshops und Lernforen wird Neues aus der Disziplin erfahren und die Profession gestärkt, um die Interessen von Menschen mit Hörbehinderung zu wahren und ihnen bestmögliche Entwicklungs- Teilhabechancen sicherzustellen. Es kommen ca. 250 Menschen mit und ohne Hörbehinderung aus den Bereichen Schule und Beruf, Hochschule, Seminarausbildung, Hörtechnik, Politik und Gesellschaft zusammen und suchen in diesen Tagen über die Landesgrenzen hinweg den Dialog. 

Die BOTA 2025 findet vom 23. bis 25. April im Kongresszentrum in Friedrichshafen statt. Sie wird in Kooperation ausgerichtet vom BDH-Landesverband Baden-Württemberg, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, dem ZSL Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung sowie dem Unternehmen Die Zieglerschen, dem Träger von Hör-Sprachzentren in Oberschwaben und im Bodenseekreis. Heike Heubach MdB, erste gehörlose Bundestagsabgeordnete, hat die Schirmherrschaft übernommen. Professor Dr. Johannes Hennies (Institut für Sonderpädagogik, PHHD) hält den Eröffnungsvortrag über "Fachliche Perspektiven in sich wandelnden Zeiten"

Weitere Informationen auch zur Anmeldung finden Sie unter bdh-bw.de/bota25.