HSE-Praxisworkshop: "Hands-on Nachhaltigkeit"

Eine Veranstaltung der Heidelberg School of Education (HSE). Eine Anmeldung ist erforderlich.

Das Bild zeigt einen Mann von hinten. Auf seinem T-Shirt ist das Logo der Heidelberg School of Education (HSE) abgebildet.

Dieser mehrteilige Praxisworkshop, der die gemeinsame Durchführung einer Second-Hand-Börse zum Ziel hat, wird von Luisa Brass, Lehrerin an den St. Raphael Schulen, durchgeführt und richtet sich an Studierende aller Fächer und Schulformen.

Bei der Auftaktveranstaltung am Mittwich, 30. April 2025 geben Luisa Brass und die Schüler:innen den Studierenden einen Einblick in den Schulalltag. Die Teilnehmenden lernen verschiedene AG-Formate mit einem Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kennen. Anschließend entwickeln die Studierenden in Teams Unterrichtsstunden, bei denen die Beteiligung der Schüler:innen im Mittelpunkt steht. Die Stunden werden an der Schule erprobt und dienen der Vorbereitung einer größeren Veranstaltung. Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke und fördert zugleich konkretes Handeln sowie die Zusammenarbeit mit Schüler:innen einer weiterführenden Schule.

Weitere Informationen auch zur Anmeldung finden Sie unter www.hse-heidelberg.de/veranstaltungen.

Über die Heidelberg School of Education (HSE)
Die HSE ist eine hochschulübergreifende wissenschaftliche Einrichtung von Pädagogischer Hochschule und Universität Heidelberg. Ihre zentrale Aufgabe ist die Weiterentwicklung der Kooperation beider Hochschulen im Bereich der Lehrer:innenbildung in Studium, Forschung und Transfer. Future Literacies wie Digitalisierung, kritische Medienbildung, Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Wertebildung sind dabei wichtige Querschnittsthemen.