Fachtag: "Demokratiebildung und politische Bildung für alle"

Ein kooperatives Angebot, mit dem pädagogische Fachkräfte bei der Stärkung der politischen Bildung unterstützt werden. Um Anmeldung wird gebeten.

Schmuckgrafik

Vor dem Hintergrund erstarkender demokratiefeindlicher und autoritärer Strömungen bedarf es einer Stärkung der politischen Bildung in allen Schulformen. Darüber hinaus gewinnt politische Bildung in Verbindung mit dem Begriff der Demokratiebildung zunehmend als Aufgabe für die gesamte Schule an Bedeutung. Der Landesverband Baden-Württemberg der DVPB engagiert sich nicht nur politisch für die Stärkung der politischen Bildung, sondern unterstützt pädagogische Fachkräfte auch ganz praktisch: Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule und der Landeszentrale für politische Bildung richtet er am Freitag, 16. Mai 2025 erstmals einen Fachtag aus, um diese wichtige Aufgabe zu stärken.

Im Mittelpunkt des Fachtags stehen praxisorientierte Workshops, die den Teilnehmer:innen neue Methoden und Ansätze vermitteln. Es werden vier verschiedene Workshops angeboten, die durch eine Keynote von Jun.-Prof. Dr. Steve Kenner (Pädagogische Hochschule Weingarten) ergänzt werden. Der Fachtag bietet außerdem Möglichkeiten zur Vernetzung untereinander und zum Kennenlernen möglicher außerschulischer Kooperationspartner.

Weitere Informationen auch zur Anmeldung finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/weiterbildung. Ihr Ansprechpartner an der Hochschule ist Dr. Christian Mühleis (Politikwissenschaften).