Wie kann Künstliche Intelligenz als wertvolles „Teammitglied“ die Arbeit in Studium, Unterricht und beruflicher Praxis bereichern? Das erfahren Teilnehmende bei diesem interaktiven Mini-Hackathon aus der Reihe „KI in Anwendung“: Im Paradigma von KI-Teamwork entwickeln wir gemeinsam Lösungen für reale Herausforderungen aus verschiedenen Bildungs- und Berufskontexten.
Dabei reflektieren wir kritisch die Wirkung unserer Ergebnisse und etablieren eine übertragbare, kollaborative Arbeitsweise mit KI-Tools. Der Workshop eröffnet nicht nur Raum für praktische Erfahrungen und kooperative Horizonterweiterung, sondern schärft zugleich das Bewusstsein für einen konstruktiven und verantwortungsvollen KI-Einsatz – sei es in Multiplikator:innen-Settings im (Hoch-)Schulkontext oder in anderen Praxisszenarien.
Das Angebot am Montag, 2. Juni 2025 richtet sich vorrangig an Studierende der Pädagogischen Hochschule und der Universität Heidelberg, steht aber auch interessierten Dozierenden und Lehrkräften offen.
Weitere Informationen auch zur Anmeldung (bis zum28. Mai 2025) finden Sie unter www.hse-heidelberg.de/veranstaltungen.
Über die Heidelberg School of Education (HSE)
Die HSE ist eine hochschulübergreifende wissenschaftliche Einrichtung von Pädagogischer Hochschule und Universität Heidelberg. Ihre zentrale Aufgabe ist die Weiterentwicklung der Kooperation beider Hochschulen im Bereich der Lehrer:innenbildung in Studium, Forschung und Transfer. Future Literacies wie Digitalisierung, kritische Medienbildung, Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Wertebildung sind dabei wichtige Querschnittsthemen.