| EN

Neumann, Prof. Dr. Peter

Leitung

Institut für Gesellschaftswissenschaften
Sportwissenschaft / Sportpädagogik

Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 720
69120 Heidelberg

  • Sprecher der Abteilung Sportpädagogik
  • Spitzensportbeauftragter der PH Heidelberg
  • Mitglied im HSE-Rat der PH Heidelberg
  • Mitglied der Studienkommission der Fakultät III
  • Akkreditierungsbeauftragter der Abteilung Sportpädagogik
  • Studienfachliche Beratung der Abteilung Sportpädagogik
  • Modulbeauftragter für SPO 14, SPO 18, ISPM und MAM
  • Abgeschlossen: Mit Timo Weber (PH Heidelberg) Entwicklung und Evaluation der Konzeption „Mini-Fußball einfach und sicher vermitteln! Praxisideen für einen guten Fußballunterricht in der Grundschule“ in Kooperation mit der UK BW (2024-2025).
  • Abgeschlossen: Mit Valerie Kastrup (Uni Bielefeld) Konzeption und Herausgabe der Publikation „Fachfremd unterrichtende Lehrkräfte im Sportunterricht der Grundschule. Aktuelle Forschungsperspektiven“ im Meyer & Meyer Verlag (2023 – 2025).
  • Aktuell: Mit André Gogoll (Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen) Konzeption einer Publikation „Zum Umgang mit Wagnis und Verantwortung im Sportunterricht“ in „Didaktik und Methodik eines mehrperspektivischen Sportunterrichts“ (Menze-Sonneck, Pfitzner, Sahre & Peters (Hrsg.) im Hofmann Verlag (2025 – 2026).

Seit 01.04.2008 Professor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

2025

  • Fachfremd unterrichtende Lehrkräfte im Sportunterricht der Grundschule (Neumann & Kastrup)
  • Perspektivität und Progression im diskontinuierlichen Schulsportalltag (Eckart Balz & Peter Neumann) (zur Begutachtung eingereicht)

2024

  • Differenztheoretische Überlegungen zur Claim Reality Forschung (Eckart Balz und Peter Neumann). In E. Balz, A. Böttcher, C. Hübner & J. Wibowo (2024).(Hrsg.), Exemplarische Innovationen in der Sportpädagogik. Shaker.
  • Interessentheoretische Einordnungen und empirische Einblicke zu nicht interessierten Schüler*innen im Sportunterricht der Sekundarstufe I. (zusammen mit Timo Weber) In T. Bindel, F. Ott, H. Rudi und C. Theis (2024).(Hrsg.), Schulsport in der Jugendphase. Meyer & Meyer Verlag. 

2023

  • Nicht interessiert und dennoch gebildet? Zum Verhältnis von Nicht-Interesse und Bildung (zusammen mit Timo Weber). In E. Balz & T. Bindel (2023).(Hrsg.). Bildungszugänge im Sport. Grundlagen und Offerten. Springer VS.

Zurück zum Personenverzeichnis

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr