| EN

Spannagel, Prof. Dr. Christian

er/ihm

Professor

Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften
Institut für Mathematik und Informatik / Rechenzentrum
Informatik / Mathematik

Postanschrift: Pädagogische Hochschule Heidelberg
Institut für Mathematik und Informatik
Prof. Dr. Christian Spannagel
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg

  • Direktor des Rechenzentrums
  • Leiter der Abteilung Informatik
  • Ansprechpartner für das besondere Erweiterungsfach "Informatische Bildung in der Schule" (IBIS)
  • Modulverantwortlicher MAT12, MAT15, IBIS02
  • Anerkennungsbeauftragter für das Fach Informatik
  • Mitglied im Vorstand des Heidelberger Zentrums für Digitale Transformation in der Bildung
  • Grundbildung Mathematik
  • Geometrie
  • Algebra
  • Motivationale Aspekte des Mathematiklernens
  • Hochschuldidaktik (Inverted Classroom & hybride Konzepte)
  • Massive Open Online Courses
  • Wissenschaftskommunikation
  • Mathematik in Okkultismus und Esoterik
  • Hybrid Flexible Inverted Mathematics MOOC (HyFlexMath) - gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

2012

Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg (gemeinsam mit Dr. Michael Gieding und Dr. Andreas Schnirch) für „Aktivierende Methoden in der Mathematiklehre“

seit 2010

Professur für Mathematik mit den Schwerpunkten Informatik und Implementierung neuer Medien an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

2003 - 2010

Akademischer Mitarbeiter am Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

2008

Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg für das Veranstaltungskonzept „Web-2.0-Anwendungen in der Lehre“.

2006

Promotion (Dr. paed.)
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Fakultät für Kultur- und Naturwissenschaften
Titel der Dissertation: „Benutzungsprozesse beim Lernen und Lehren mit Computern“

1997-2003

Diplomstudium Informatik, Technische Universität Darmstadt
Nebenfach Psychologie, Schwerpunkt kognitive Psychologie
Thema der Diplomarbeit: „Qualitative und quantitative Analyse von Interaktionsaufzeichnungen“

Zurück zum Personenverzeichnis

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr