Aktuelles

digi@school: #twitterlehrerzimmer: Twitter für Lehrkräfte 31.03., 14:30-16:00

Tausende Lehrkräfte twittern täglich unter dem Hashtag #twitterlehrerzimmer und nutzen das soziale Netzwerk als teilanonymen Kummerkasten, als kreative Ideenschmiede oder als schnelle Vernetzungsplattform. Wenn Sie das noch nicht wussten, sollten Sie das schleunigst durch die Teilnahme an dieser Session ändern: Max Wetterauer (PH Heidelberg, Transferzentrum) führt Sie zuerst durch die wichtigsten Funktionen von Twitter. Dabei lernen Sie die Grundlagen und bekommen einige praktische Tools zur (effizienten) Nutzung der Plattform an die Hand. Anschließend machen Sie Ihre ersten eigenen Schritte im #twitterlehrerzimmer und besprechen Fragen und Unsicherheiten im Plenum. Das ist eine Hands-On-Session: Bitte bringen Sie ein Smartphone, Tablet oder einen Laptop zur Session mit und installieren Sie ggf. die Twitter-App vorab. Gerne können Sie sich auch einen Twitter-Account erstellen. Das ist aber kein Muss!

Es handelt sich um einen Nachholtermin im Rahmen der Fachtagung digi@school2023. Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Veranstaltung über BBB des Stadtmedienzentrums Mannheim: https://cloud.mannheim.school/apps/bbb/b/qqejGjxWzYkrYeAG

BildungsBit: Mathe Lernen mit AuthOMath – virtuelle Lernplattform mit adaptivem Feedback

Lernen Sie die virtuelle Lernplattform AuthOMath kennen und erfahren Sie, wie diese in den Unterricht und für die Schüler:innen zum Einsatz kommen kann.

Referierende Personen
Prof. Dr. Guido Pinkernell
Gunter Ehret
Pädagogische Hochschule Heidelberg,  Institut für Mathematik und Informatik

Termin und Uhrzeit
Dienstag, 25. April 2023, 16.00-17.30 Uhr

Flyer (PDF, ca 200 KB)
direkt zur Anmeldung

Musikatelier: Musik vermitteln mit Spaß und System - ein Tag mit Markus Detterbeck

Wir freuen uns sehr, dass Markus Detterbeck dem Ruf des legendären Musikatelier gefolgt ist und wir mit Ihm erneut ein Weiterbildungsangebot der Sonderklasse für Lehrkräfte aller Schulformen anbieten können.

Ganz nach dem Motto „Musiklernen kann und darf Spaß machen – und Musiklehren sowieso“ erhalten die Teilnehmenden an diesem Tag von dem berühmten vielfältige, praxiserprobte Impulse und Materialien. Die Veranstaltung ist zur das ZSL amtlich anerkannt.

Termin
12.05.2023, 10-15 Uhr

direkt zur Anmeldung
Flyer (PDF ca. 162 KB)

digi@school SAVE THE DATE!

Wir freuen uns sehr digi@school 2023 ankündigen zu können!

Am 23. + 24.3.2023 findet erneut die Online-Fachtagung für digitalen Wandel an Schulen statt.

Unter dem Motto "better together" erwarten Sie tolle Sessions, Keynotes, Podien und ein attraktives Rahmenprogramm.

Mehr erfahren Sie über unsere Veranstaltungsseite www.digiatschool.de