BildungsBit online: KI in der Schule: Aktuelles zu Urheberrecht und Datenschutz

Veranstaltet von Professional School

Gegenstand dieses Vortrages sind Empfehlungen zu einem möglichst rechtssicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz im Unterricht. Was darf ich als Lehrkraft, was darf ich nicht? Besonders aktuell und juristisch interessant ist die Frage, wem der von Künstlicher Intelligenz erzeugte Output gehört – insbesondere wenn dabei urheberrechtlich geschützte Werke einbezogen werden.Zu Beginn werden die Teilnehmenden mit den relevanten rechtlichen Grundlagen aus den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz vertraut gemacht. Dabei wird auf folgende Aspekte eingegangen:

  • Was ist ein Werk und wann ist ein Werk urheberrechtlich geschützt?
  • Welche datenschutzrechtlichen Herausforderungen ergeben sich bei der Nutzung von Diensten US-amerikanischer Unternehmen?
  • Was ist ein AV-Vertrag?

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Vortrag endet mit einem Überblick über aktuelle juristische Fragestellungen im Bereich Urheberrecht, die derzeit vor Gericht verhandelt werden.

Referierende Person
Patrick Hegedüs

Datum & Zeit:
Dienstag, 19. November 2024, 16:00 – 17:30
Veranstaltungsort:
Onlineangebot
Anmeldung möglich bis:
Dienstag, 19. November 2024

< Zurück zur Übersicht