Musikatelier: Musik verfilmen Praktische und kreative Impulse für den Musikunterricht
Veranstaltet von Professional School
Inhalte
In diesem Musikatelier stellt der Filmemacher und Medienpädagoge Matthias Baumann verschiedene Programme und Techniken (Stop-
Motion-Clips, Trickfilm, Split-Screen u.a.) vor, die den Schüler:innen beispielsweise erlauben, Musikstücke als kleine Filmsequenzen zu gestalten. Die Teilnehmenden testen verschiedene Arten von Trickfilmen, streifen das Thema Sounddesgin zur Filmvertonung und werfen einen kurzen Blick auf Methoden und Möglichkeiten zur Nutzung virtueller Räume im Musikunterricht.
Sie erproben verschiedene Programme und erstellen kleine Videos und Praxismaterialien. Es darf und soll experimentiert und geforscht
werden! Wenn möglich, bitte Tablets mitbringen. Marke und Betriebssystem sind jedoch egal.
Referierende
Matthias Baumann
Medienpädagoge und -produzent mit seiner Firma mazemedia
Dr. Mathias Schillmöller
Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Kunst, Musik und Medien, Initiator und Leitung des Musikateliers.
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen, der Klassen 4-10
Anmeldung
Der Fachtag ist vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), Standort Mannheim, als amtliche Fort-
bildung anerkannt. Lehrkräfte aus Baden-Württemberg können sich bis zum 2.5.2025 direkt über LFB-Online anmelden.
lfbo.kultus-bw.de/lfb/suche
Lehrgangskürzel: JJQ76
Lehrkräfte von Privatschulen oder Lehrkräfte anderer Bundesländer und außerschulische Fachkräfte nutzen bitte das untenstehende Formular.
- Datum & Zeit:
- Freitag, 16. Mai 2025, 10:00 – 15:00
- Veranstaltungsort:
- PH Heidelberg, Keplerstraße 87, 69120 Heidelberg, Altbau
- Anmeldung möglich bis:
- Mittwoch, 14. Mai 2025