Lehrkräftefortbildungen
Amtliche und nichtamtliche Lehrkräftefortbildungen

Den Schwerpunkt unserer Lehrkräftefortbildungen bilden unsere Fachtagungen.
Durch die Kooperation mit dem ZSL Mannheim sind viele unsere Fachtagungen amtlich anerkannt und auch via LFB-Online buchbar.
Durch verschiedenste Kooperationen werden die fachwissenschaftliche Expertise der PH Heidelberg mit der Expertise aus den jeweiligen thematischen Bereichen, vertreten durch Organisationen, Institutionen & öffentliche Einrichtungen und externe Referent:innen, zusammengebracht.
Durch diese Zusammenarbeit finden regelmäßig herausragende Fachtagungen statt, wie etwa digi@school, die Fachtage Demokratiebildung oder etwa das Musikatelier.
Unsere Lehrkräftefortbildungen stehen allen Lehrkräften offen, auch Lehrkräften von privaten Schulen sowie pädagogischen Fachkräften mit Tätigkeit außerhalb der Schulen.
Darüber hinaus stehen Ihnen unsere nichtamtlichen Angebote offen, wir freuen uns, wenn wir Sie bei unseren kompakten BildungsBits oder zum Wintergartengespräch begrüßen können.
Alle Formate können Sie direkt und kostenfrei auf der Seite "Unser Angebot" buchen.
Aktuelle Angebote
Musikatelier: Musik vermitteln mit Spaß und System - ein Tag mit Markus Detterbeck

Die Fortbildung ist durch das ZSL Mannheim amtlich anerkannt!
Inhalte
Ganz nach dem Motto „Musiklernen kann und darf Spaß machen – und Musiklehren sowieso“ erhalten die Teilnehmenden an diesem Tag von dem bekannten Autor, Chorleiter und Komponisten Markus Detterbeck vielfältige, praxiserprobte Impulse und Materialien:
• aktivierende Start-ups, kreative Stimmklänge,Bodyperkussion, motivierende Rhythmusspiele,
• innovative Lern- und Übungsansätze, um nachhaltiges, individuelles und differenziertes Lernen zu initiieren
• „mit den Ohren sehen“: die Werkzeuge Solmisation und Rhythmussprache,
• „music of the moment“ (voraussetzungsloses Musizieren), spielerische Gestaltungsaufgaben, kooperative Lernformen, Live-Arrangement,
• motivierende internationale Lieder, Songs und Chorstücke, die in Klasse und Chor schnell und erfolgreich umsetzbar sind.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Kolleg:innen aller Schulformen.
Referierende
Dr. Markus Detterbeck
Dr. Mathias Schillmöller (PH Heidelberg)
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Datum & Zeit
Freitag, 12. Mai 2023, 10:00 – 15:00
Veranstaltungsort
Mehrzweckhalle - PH Heidelberg, Altbau, Keplerstraße 87, 69120 Heidelberg