PHHD Veranstaltungen

Souveräner Umgang mit herausfordernden Kindern in Krippe und Kindergarten

Veranstaltet von Quasi

Schon in der Krippe und im Kindergarten gibt es Kinder, die auffällige Verhaltensweisen zeigen. Pädagogische Fachkräfte sollten diesen Kindern in besonderem Maße Aufmerksamkeit, Zuwendung, Unterstützung und Förderung schenken. Um herausfordernde Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen ohne  alle anderen Kinder der Gruppe außer Acht zu lassen, bedarf es Empathie, Achtsamkeit und Geduld. Gründe für auffälliges Verhalten können vielfältig sein und beim Kind, der Familie, der KiTa und/oder auch bei anderen Kindern liegen. Die Frage des „Warum?“ ist jedoch nicht so wichtig wie die Frage des „Wozu?“ hinsichtlich des Gesamtkontextes von Systemen wie Familie und KiTa. Frühes Erkennen und Einordnen von Symptomen und Verhaltensauffälligkeiten ist entscheidend für den weiteren Verlauf, ebenso müssen diese Kinder und auch ihre Eltern an adäquate Hilfssysteme verwiesen werden. Ziel der Fortbildung ist es, den souveränen Umgang pädagogischer Fachkräfte mit Auffälligkeiten zu unterstützen und Wege aufzuzeigen, um ihnen entgegenzuwirken und sie zu verringern. Es besteht die Möglichkeit mitgebrachte Fälle zu diskutieren.

Datum & Zeit:
Samstag, 08. November 2025, 09:00 – 14:00
Anmeldung möglich bis:
Montag, 03. November 2025

Anmeldung

< Zurück zur Übersicht