PHHD Veranstaltungen

Schutzauftrag der Jugendhilfe: Das Vorgehen bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in Kindertageseinrichtungen

Veranstaltet von Quasi

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das professionelle Handeln bei der Umsetzung des 2005 neu formulierten Schutzauftrages der Jugendhilfe (§ 8a SGB VIII). Dabei wird ein Schwerpunkt auf die zugrundeliegende Haltung der pädagogischen Fachkraft gelegt. Diese professionelle Haltung ist genauso wichtig und von ebenso großer Bedeutung wie die Anwendung hilfreicher Methoden - sowohl beim Erkennen eines Gefährdungsrisikos als auch für die Durchführung von Elterngesprächen. Weitere Inhalte sind die Abgrenzung unterschiedlicher Formen von Gewalt gegenüber Kindern, Voraussetzungen für ein professionelles Vorgehen und die einzelnen Verfahrensschritte des Schutzauftrages sowie die Gestaltung von Elterngesprächen als Form der Kooperation mit den Sorgeberechtigten. In der Regel bleibt auch Zeit, mitgebrachte Fragen zu eigenen Fällen zu besprechen.

Dozent: Volker Schuld, Dipl. Psych., Leiter des Kinderschutzzentrums der AWO Heidelberg

Datum & Zeit:
Freitag, 11. Oktober 2024, 14:00 – 18:00
Anmeldung möglich bis:
Freitag, 04. Oktober 2024

< Zurück zur Übersicht