PHHD Veranstaltungen
Souveräner Umgang mit herausfordernden Kindern in Krippe und Kindergarten
Veranstaltet von Quasi
Schon Kinder in Krippe und Kita zeigen auffällige Verhaltensweisen. Diese Kinder brauchen meist in besonderem Maße Aufmerksamkeit, Zuwendung, Unterstützung und Förderung durch pädagogische Fachkräfte. Auch viel Empathie, Achtsamkeit und Geduld sind erforderlich, um auf verhaltensauffällige Kinder einzugehen. Die Ursachen für das Verhalten sind meist vielfältig und können beim Kind, der Familie, der Kita und/oder bei anderen Kindern liegen; wichtiger als der Grund des Verhaltens (warum?) ist häufig die Frage nach seinem Sinn (wozu?) im Gesamtkontext von Systemen wie Familie und Kita. Symptome und Verhaltensauffälligkeiten möglichst früh zu erkennen und einzuordnen ist bedeutsam für den weiteren Verlauf - mitunter sind diese Kinder bzw. ihre Eltern auch an die richtigen Hilfssysteme zu verweisen. Das ist eine große Verantwortung für pädagogische Fachkräfte, die zeitgleich alle Kinder in einer Gruppe nicht aus dem Blick verlieren dürfen. Die Fortbildung möchte den souveränen Umgang pädagogischer Fachkräfte mit Auffälligkeiten unterstützen und Möglichkeiten des Entgegenwirkens aufzeigen, mit denen sie sich gezielt verringern lassen. Es besteht die Möglichkeit mitgebrachte Fälle zu diskutieren.
- Datum & Zeit:
- Samstag, 30. November 2024, 09:00 – 14:00
- Anmeldung möglich bis:
- Montag, 25. November 2024