QSM - Wintersemester 2025/2026
Fristverlängerung
Die Frist zur einreichung der Anträge wurde vom 10.05 bis zum 18.05.2025 verlängert.
Das Lehrauftragsformular konnte in diesem Jahr nicht bearbeitet werden bitte wählen sie einfach das WiSe 24/25 aus.
Allgemein
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und können überprüfen , ob ihre Anträge eingegangen (ca.Ende Nov.) und angenommen (ca.Anfang Jan.) wurden.
Die Liste der eingegangenen Anträge dient Ihnen zur Überprüfung. Sollten Sie einen Eintrag eingereicht haben, der in der Liste nicht erscheint, oder sollten Sie Fehler im Antragsgegenstand oder der beantragten Summe finden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend [qsm@stupa-heidelberg.net]
Listen sind momentan noch nicht sichtbar. (Stand 14.10)
[Die Listen sind erst nach dem Login sichtbar]
QSM WiSe 2025/2026
Das aktuelle QSM-Formular und die Anträge für Lehraufträge finden Sie hier zum Download.
Bitte beachtet, dass die Vergabe der QSM-Mittel in diesem Verfahren für das Wintersemester (01.10.25 bis 31.03.26) gilt.
Abgabefrist ist der 18.05.2025
Das QSM-Formular muss auf dem Stand Oktober 2024 sein und das Lehraufträge-Formular muss auf dem Stand September 22 sein. Wir halten uns vor, veraltete Anträge nicht im Verfahren zu behandeln.
Zudem haben wir eine neue aktualisierte E-Mail Adresse: qsm☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜stupa-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de.
__________________________________________________________________________
Qualitätssicherungsmittel für das Wintersemester 2025/2026
Liebe Kommiliton*innen und Dozierende,
das Verfahren zur Findung des studentischen Vorschlags über die Verwendung der Qualitätssicherungsmittel für das kommende Wintersemster ist eröffnet.
Ab sofort habt IHR wieder die Möglichkeit, Anträge auf Gelder zu stellen, mit denen sich die
Qualität von eurem Studium und Lehre verbessert.
Insgesamt steht ein Betrag in Höhe von 155.000 € zur Verfügung, welcher zu je einem Viertel auf die Fakultäten I, II und III sowie die Zentralen Einrichtungen verteilt wird. Die fristgerecht eingegangenen Anträge werden zunächst von den studentischen Fakultätsrat Mitgliedern priorisiert und daraufhin im QSM-Ausschuss gegengeprüft und beschlossen.
Die Frist zur Einreichung der Anträge ist der 18. Mai 2025 24.00 Uhr.
Bitte beachtet beim Ausfüllen des Antragsformulars die ausführlichen Erläuterungen im Anhang.
Nur rechtzeitig und über qsm@stupa-heidelberg.de eingegangene Anträge können berücksichtigt werden.
In diesem Semester halten wir uns vor Anträge, die über veraltete Formulare gestellt werden, nicht anzunehmen. Das Antragsformular muss auf dem Stand April 2025 und das Lehrvertragsformular auf dem Stand von September 2022 sein.
Bitte beachtet auch, dass nur Anträge eingereicht werden können, die den Bewilligungszeitraum vom 01.10.25 bis 31.03.26 betreffen.
Bitte beachten Sie die genaue Beschreibung im Antragsformular und bedenken Sie, dass nur zusätzliche und fachübergreifende Lehr- und Seminar- Angebote gefördert werden können. Deshalb bitten wir Sie uns darzulegen, ob es sich um ein zusätzliches Lehr- oder Seminarangebot handelt, das nicht durch andere Mittel gefördert werden kann und wo dieses im Modulhandbuch zu verorten ist.
Alle Informationen und Formulare findet ihr auf unserer Website.
Nutz die Chance, direkt auf das Studium und die Lehre an der PH einzuwirken. Wir freuen uns auf vielfältige und interessante Anträge.
Viel Spaß beim fleißigen Beantragen!
Euer QSM-Ausschuss
i.A. Tim Alfred Strahl
Vorstand der Verfassten Studierendenschaft