Die Passwortänderung nehmen Sie in Horde-Webmail vor: https://webmail.ph-heidelberg.de
Anleitung hierzu finden Sie unter Anleitungen/Passwortänderung und -regeln
FAQ
Wie ändere ich mein Passwort?
Wie bewirke ich, dass beim Löschen von Mails Speicherplatz in meinem Postfach freigegeben wird?
Mails müssen in Webmail nicht nur gelöscht, sondern endgültig gelöscht werden.
Bei der Nutzung von Thunderbird muss nach dem Löschen von Mails, der Papierkorb geleert werden.
Informationen zum Löschen von Mails finden sich unter
https://www.ph-heidelberg.de/rz/it-service/e-mail/mails-loeschen/
Wie erhalte ich als Student/in Office 365?
Das Verfahren für eingeschriebene Studierende, Office 365 zu beziehen, kann hier eingesehen werden.
https://www.ph-heidelberg.de/rz/it-beschaffung/software-fuer-studierende-und-bedienstete.html
Wie erhalte ich ein neues Passwort?
Alle Accountinhabenden (Studierende, Mitarbeitende...) erhalten ein neues Passwort auf Anfrage an das Ticketsystem über die Mailadresse benutzerverwaltung☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de . Bitte geben Sie als Kontaktmöglichkeit eine Mailadresse an, die Sie auch tatsächlich abrufen können (wenn Sie Ihren Login vergessen haben, nutzt die Angabe der PH-Mailadresse hierbei leider nichts). Das neue Passwort wird erst nach Vorlage eines Ausweises (Studierendenausweis/Personalausweis) gesetzt und übergeben. (aktualisiert: 13.11.2024)
Wieso kann ich mich nicht (mehr) in Stud.IP, LSF oder ... anmelden?
Sind Sie (noch) Mitglied/Angehörige/r der PH?
Testen Sie bitte, ob Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf anderen Plattformen der PH (Webmail, LSF, Stud.IP, ...) einloggen können.
Beachten Sie bitte rz/benutzerverwaltung/loginprobleme/
Woran kann es liegen, dass Mails mitunter nicht zu verschiedenen Providern weitergeleitet werden?
An der PH wird die Weiterleitung an externe Mailadressen aus Sicherheitsgründen technisch unterbunden,
selbst dann, wenn eine Weiterleitung eingetragen sein sollte.
Im schlimmsten Fall kann solch eine nicht tolerierte Weiterleitung zum Mailverlust führen.