Lehrbeauftragte für die Bereiche Elternberatung und Elternpartizipation im Rahmen der Sprachbehindertenpädagogik

Dr. Anke Buschmann
Leitung ZEL Heidelberg

ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen
Kaiserstraße 36
D-69115 Heidelberg

Tel: + 49 (0) 6221 651 641-0
buschmann☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜zel-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de


Beruflicher/wissenschaftlicher Werdegang

seit Oktober 2015

Gründung ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg mit den Schwerpunkten Diagnostik bei Entwicklungs- und Lernstörungen, Elternberatung
und -coaching, Aus- und Weiterbildung von pädagogischen und therapeutischen Fachkräften, wissenschaftliche Begleitforschung

seit 2010

Lehrbeauftragte für die Bereiche Elternberatung und Elternpartizipation im Rahmen der Sprachbehindertenpädagogik
an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

2010 - 2012

Vertretung einer Professur für Entwicklungspsychologie mit Schwerpunkt Sprache an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

2009 - 2015

Leitung Frühinterventionszentrum Heidelberg

Abschluss der Dissertation "Verzögerte Sprachentwicklung im Kleinkindalter. Differenzialdiagnostik und elternzentrierte Frühintervention", Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Prof. Dr. Marcus Hasselhorn)

2003 - 2008

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sozialpädiatrischen Zentrum des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg (Leitung Prof. Dr. Joachim Pietz)

2001 - 2003

Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft im Sozialpädiatrischen Zentrum des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg (Leitung Prof. Dr. Joachim Pietz)

Wichtige Entwicklungen

2008

HIT Heidelberger Interaktionstraining für pädagogische Fachkräfte zur alltagsintegrierten Sprachförderung ein- und mehrsprachiger Kinder, www.heidelberger-interaktionstraining.de

2003

HET Heidelberger Elterntrainings zur frühen Sprachförderung, www.heidelberger-elterntraining.eu

Weitere wissenschaftlich relevante Tätigkeiten/Mitgliedschaften

2016/2017

Organisation der jährlichen Tagung der BDP-Fachgruppe "Psychologie der Kommunikation und ihrer Störungen"

seit 2016

Mitglied im Vorstand der Landes-Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung Baden-Württemberg VIFF-BW

seit 2015

Mitglied der Gesellschaft für interdisziplinäre Spracherwerbsforschung und kindliche Sprachstörungen im deutschsprachigen Raum - GISKID

seit 2014

Wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschriften Logos und Sprache-Stimme-Gehör

Hochschulausbildung

März 2001

Diplom in Psychologie

Oktober 1994 - März 2001

Studium der Psychologie an der Philipps-Universität Marburg

Weiterführende Informationen

www.zel-heidelberg.de

www.heidelberger-elterntraining.eu

www.heidelberger-interaktionstraining.de