Sonstige Arbeitsberichte

  • Schöler, L. & Schöler, H. (1975). Entwicklung eines Programmes zum Training von Sozialfertigkeit bei rollstuhlabhängigen Querschnittgelähmten. Heidelberg: Universität, Psychologisches Institut.
  • Schöler, H. (1977). TESTBAT - Ein benutzerorientiertes FORTRAN IV Programm zur Aufgabenanalyse von Testbatterien, Einzeltests, Fragebogen. Heidelberg: Universität, Psychologisches Institut.
  • Kornmann, R. & Schöler, H. (1984). Entwicklung diagnostischer Vorgehensweisen zur Förderung von Ausländerkindern mit schulischen Lernschwierigkeiten. Erster Zwischenbericht. Heidelberg: Pädagogische Hochschule, Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik.
  • Kornmann, R., Hartung, H. & Schöler, H. (1986). Entwicklung diagnostischer Vorgehensweisen zur Förderung von Ausländerkindern mit schulischen Lernschwierigkeiten. Zweiter Zwischenbericht. Heidelberg: Pädagogische Hochschule, Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik.
  • Schakib-Ekbatan, K., Hasselbach, P., Roos, J. & Schöler, H. (2006). Ziele, Design, Auswahl der Untersuchungsgruppen und Ergebnisse der Prätests. Leider nicht mehr verfügbar unter www.sagmalwas-bw.de/projekt01.
  • Hasselbach, P., Schakib-Ekbatan, K., Roos, J. & Schöler, H. (2007). Die Bewertung der Sprachfördermaßnahmen aus der Sicht der Förderkräfte - Interviews. Leider nicht mehr verfügbar unter www.sagmalwas-bw.de/projekt01.
  • Schakib-Ekbatan, K., Hasselbach, P., Roos, J. & Schöler, H. (2007). Die Wirksamkeit der Sprachförderungen in Mannheim und Heidelberg auf die Sprachentwicklung im letzten Kindergartenjahr. Leider nicht mehr verfügbar unter www.sagmalwas-bw.de/projekt01.
  • Treutlein, A., Roos, J. & Schöler, H. (2007). Zur prognostischen Validität des Heidelberger Auditiven Screenings in der Einschulungsuntersuchung HASE. Abschlussbericht des Projektes EVER. Leider nicht mehr verfügbar unter www.ph-heidelberg.de/wp/schoeler.
  • Polotzek, S., Hofmann, N., Roos, J. & Schöler, H. (2008). Wirkungen der vorschulischen Sprachförderungen in Mannheim und Heidelberg auf die schulischen Leistungen am Ende der 1. Klasse. Leider nicht mehr erfügbar unter www.sagmalwas-bw.de/projekt01.
  • Schöler, H. (2009). Vertikale Durchlässigkeit in den Bachelor-Studiengängen zur Frühkindlichen Bildung? Ja! - Aber wie? Heidelberg: Pädagogische Hochschule, Studiengang "Felbi".