Rezensionen

  • Aachener Aphasie Test (AAT). (1987). Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 8, 70-72.
  • Der Wortschatz im Grundschulalter von Dietrich Pregel und Gert Rickheit (erschienen 1987 im Olms-Verlag, Hildesheim). Unterrichtswissenschaft, 17, 1989, 379-380.
  • Neue Wege der Sprachdiagnostik von Hildegard Heidtmann (erschienen 1990 in 2.Auflage in der Edition Marhold, Verlag V. Spiess, Berlin). Heilpägogische Forschung, 18, 1992, 190-194.
  • Phonologische Prozesse an sprachauffälligen Kindern von Roswitha Romonath (erschienen 1991 in der Edition Marhold, Verlag V. Spiess, Berlin). Heilpädagogische Forschung, 18, 1992, 194-195.
  • Sprachstörungen im Kindesalter von Wolfgang Wendlandt (erschienen 1995 im Thieme-Verlag, Stuttgart). Heilpädagogische Forschung, 21, 1995, 153.
  • Logopädische Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen von Christiane Dickmann, Ina Flossmann, Regina Klasen, Dietlinde Schrey-Dern, Ulrike Stiller und Cordula Tockuss (erschienen 1994 im Thieme-Verlag, Stuttgart). Heilpädagogische Forschung, 21, 1995, 153-154.
  • Die frühe Kindersprache von Bernd Reimann (erschienen 1995 im Luchterhand-Verlag, Berlin). Die Neue Sonderschule, 42, 1997, 315-316 (zusammen mit W. Fromm).
  • Kindliche Sprachentwicklung herausgegeben von Konrad Ehlich (erschienen 1995 im Westdeutschen Verlag, Opladen). Heilpädagogische Forschung, 22, 1996, 142-143 (zusammen mit W. Fromm).
  • The Discovery of Spoken Language von Peter W. Jusczyk (erschienen 1997 in MIT Press, Cambridge, Mass.). Child Development Abstracts & Bibliography, 71 (3), 1998, 83-84 (zusammen mit W. Fromm).
  • Sprachrezeption, Band 2 der Enzyklopädie der Psychologie, Serie Sprache, herausgegeben von Angela Friederici (erschienen 1999 im Hogrefe-Verlag, Göttingen). Sonderpädagogik, 30, 2000, 52-53.
  • Borchert, J. (Hrsg.). (2000). Handbuch der Sonderpädagogischen Psychologie. Göttingen: Hogrefe. XXXI Seiten, 1055 Seiten, Preis: 148,-- DM. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie/German Journal of Educational Psychology, 15, 2001, 111-114.
  • Herrmann, Theo & Grabowski, Joachim (Hrsg.). (2003). Sprachproduktion (Band 1 der Serie Sprache der Enzyklopädie der Psychologie). Göttingen: Hogrefe; XXXVIII; 969 Seiten; EUR 159,--. Sonderpädagogik, 33, 2003, 123.
  • Ludwig, P. H. (2020). Grundbegriffe der Pädagogik: Definitionskriterien, kritische Analyse, Vorschlag eines Begriffssystems. Weinheim: Beltz Juventa. 351 Seiten, 39,90 €, ISBN 978-3-7799-6243-4. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie (2020), 1-4. https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000281