Lucie Mazoit

1. Was studieren Sie und warum studieren Sie an der PH Heidelberg?
Ich bin im Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I mit den Fächern Englisch und Französisch sowie der Zusatzqualifikation Deutsch als Fremdsprache. Heidelberg war für mich der nächstgelegene Studienort, und es hat sich herausgestellt, dass der praxisorientierte Ansatz an der PH mir sehr entgegenkommt. Es bringt mir viel Freude, meine Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen, sowie neue Kontakte zu knüpfen.
2. Warum haben Sie sich für das Deutschlandstipendium beworben (z.B. zusätzliches soziales Engagement, besondere Förderbedingungen)?
Ich habe mich für das Deutschlandstipendium beworben, nachdem es mir von einer PH-Dozentin empfohlen worden war. Viele Förderungen sind altersbegrenzt, was mit dem Deutschlandstipendium nicht der Fall ist. Ich habe seit Beginn meines Studiums an der PH gearbeitet, da ich Kinder habe, und ich habe mich gefreut zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten zu können.
3. Welche Vorteile bringt Ihnen das Deutschlandstipendium?
Das Deutschlandstipendium schafft mir die Möglichkeit, mein Studium fortzusetzen, ohne Vollzeit arbeiten zu müssen, um meine Familie zu versorgen. So kann ich mich voll und ganz auf meine Ziele konzentrieren. Schließlich ist es eine Ehre, eine solche Anerkennung zu erhalten!
Kontakt
Für (potenziell) Fördernde
Professional School
Dr. Ute Volkmar
Raum Z3.106
volkmar☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Für Studierende
Prorektorat
Ruth Schneider
Raum 206a
+49 6221 477-168
ruth.schneider☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
www.ph-heidelberg.de/rektorat
Studienbüro
Raum 002-005
+49 6221 477-555 (Hotline)
studisek☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
www.ph-heidelberg.de/studium