Die (Frei)Räume der ZEP
Das Café:
Im Café gibt es die Möglichkeit auf Spendenbasis Kaffee, Tee oder eine Kleinigkeit zu Essen zu genießen. Brötchen und Aufstrich sind eigentlich immer da aber auch Mitgebrachtes darf in der Küche gerne zubereitet und genossen werden. Doch neben sich um das eigene leibliche Wohl zu kümmern kann man hier auch Freunde treffen und finden, auf Sofas entspannen, quatschen, lesen, diskutieren und vieles mehr ...
… fühl dich wohl!
Das Wohnzimmer:
Dieser Raum bietet allen Hochschulmitgliedern die Möglichkeit kulturelle, hochschulinterne und politische Treffen abzuhalten, sich auszutauschen oder einfach nur beisammen zu sein. Seminare, Fachschaften und jegliche Arbeitskreise sind eingeladen im ZEP-Wohnzimmer produktiv zu sein! Wenn der Stress die Überhand hat ...
... spann mal aus!
Der Lernraum:
Bietet Einzelnen und Kleingruppen Raum und die Möglichkeit in Ruhe zu arbeiten. Hier kanns du ...
... mal so richtig reinklotzen!
Beherbergt außerdem eine Mini-Soli-Bibliothek. Bringt eure Bücher, die die ihr nicht mehr braucht und stellt sie rein nehmt mit was ihr interessant findet! Wenn aber im Buch steht das es der ZEP gehört, bringt es bitte zurück!
Der Wintergarten:
Der Wintergarten beherbergt 3 PC-Arbeitsplätze. Diese können wie alle anderen PH-Rechner in den PC-Pools mit dem eigenen Benutzernamen und Passwort benutzt werden, z.B. um das eigene Projekt, die Fachschaft oder das Studium voranzutreiben. Also, hier könnt ihr ...
... recherchieren wie Bob Andrews!
Das Büro:
Das Büro der Studierendenvertretung ist das logistische Herz der ZEP und Arbeitsplatz der aktiven Mitglieder von Usta und Asta. Kommt vorbei, wenn ihr Fragen, Ideen oder Wünsche habt.
..... tüftel tüftel .... Transpi malen ... Flashmob planen ... tüftel tüftel ... Party schmeissen .... Utopien spinnen ... tüftel tüftel ... Stellungnahme schreiben ... Visionen verwirklichen ... tüftel tüftel ....