BNE-Angebot zu planen – umsetzen – reflektieren lernen Bildungsakteur:innen der non-formalen Bildung von Oktober 2025 bis Februar 2026 in einer Weiterbildungsreihe.
Das BNE-Zentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg führt ab Herbst unter Förderung des Umweltministeriums Baden-Württembergs eine
Im Mittelpunkt steht die Frage: „Was macht mein Bildungsangebot zu einem BNE-Angebot?“ Die Module beleuchten die methodisch-didaktische Umsetzung, die Bedeutung von Werten und Haltungen, die Rolle der Lehrenden selbst und zuletzt auch politische Rahmenbedingungen und Grenzen einer BNE und des eigenen Bildungsangebotes.
Die Reihe baut auf einen Wechsel von analogen und digitalen Modulen auf, in denen die Planung, die Umsetzung und die Reflexion eigener BNE-Angebote im Fokus stehen und die Umsetzung eigener Bildungsangebote durch die Teilnehmenden vorgestellt und erprobt werden.
Die Teilnehmenden werden in die Gestaltung einbezogen und erweitern auch in der exemplarischen Durchführung von Bildungseinheiten ihre Kompetenzen als BNE-Multiplikator:innen.