Zentrales Prüfungsamt
Herzlich Willkommen im Zentralen Prüfungsamt der Pädagogischen Hochschule Heidelberg!
Akademisches und Landeslehrerprüfungsamt bilden das Zentrale Prüfungsamt. Wir informieren und beraten Sie bei Prüfungsfragen und verwalten Ihre Prüfungsleistungen.
Zentrales Prüfungsamt | |
---|---|
Akademisches Prüfungsamt | Außenstelle des Landeslehrerprüfungsamts bei der Pädagogischen Hochschule Heidelberg |
Akademische Prüfungen (inhaltliche und organisatorische Verantwortung liegt bei der Hochschule) |
Staatsprüfungen (inhaltliche und organisatorische Verantwortung des Landes, vertreten durch die Landeslehrerprüfungsämter) |
wichtige Hinweise für Studierende des LA 2011
Reihenfolge studienbegleitender Modulprüfungen
Zur Teilnahme an einer studienbegleitenden Modulprüfung der zweiten Studienstufe (Modul 2) sind Sie nur berechtigt, wenn Sie zuvor die Akademische Vorprüfung (Modul 1) in diesem Studienbereich/ Fach bereits erfolgreich abgelegt haben (vgl. Modulprüfungsplan, Anlage 1 der jeweiligen Akademischen Prüfungsordnung).
Andernfalls muss die Zulassung zu dieser Prüfung nach § 14 APO versagt werden.
In Ausnahme davon gibt es Fächer, in denen keine Akademische Vorprüfung im Modulprüfungsplan vorgesehen ist. In diesem Fall können Sie direkt an der studienbegleitenden Modulprüfung (Modul 2) teilnehmen.
Zur Teilnahme an einer studienbegleitenden Modulprüfung der dritten Studienstufe (Modul 3) sind Sie nur berechtigt, wenn Sie zuvor die Prüfung in Modul 2 in diesem Studienbereich/ Fach bereits erfolgreich abgelegt haben (vgl. Modulprüfungsplan, Anlage 1 der jeweiligen Akademischen Prüfungsordnung).
Weitere Voraussetzugen für die Zulassung zu einer Modulprüfung entnehmen Sie bitte § 14 APO.
Modulprüfungsplan GPO I
Modulprüfungsplan WHRPO I
Modulprüfungsplan SPO I
Vier-Semester-Frist
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Vier-Semester-Frist zum Ablegen der Akademischen Vorpüfung hier.
Anerkennung von Prüfungsleistungen
Haben Sie bereits an einer Hochschule studiert, ist es u.U. möglich, bisherige Studienleistungen auf das angestrebte Studium anrechnen zu lassen.
Ausführliche Informationen finden Sie unter: Anerkennung von Kompetenzen aus dem Hochschulbereich
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da!
Telefon: +49 06221 477 555 (Telefonhotline der Pädagogischen Hochschule)
Fax: +49 6221 477-691
Weitere Informationen finden Sie unter Kontakt.
Absolventen mit Profil
Unser Ziel: pädagogische Fach- und Führungskräfte mit einem klaren Profil. Weitere Informationen finden Sie unter Absolventenprofil.