Was können wir für Sie tun?
Sie erreichen das Zentrale Prüfungsamt telefonisch über die Telefonhotline, per E-Mail oder persönlich im Student Service Center (SSC).
Telefonisch
Die Telefonhotline erreichen Sie Montag - Donnerstag von 8:00 - 14:00 und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr unter : +49 6221 477-555.
Persönlich
Persönlich erreichen Sie eine Mitarbeiterin des Prüfungsamts in der Gemeinsamen Sprechstunde des Prüfungsamtes und Studienbüros im SSC (Student Service Center):
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr stehen hier (Raum 012, Altbau) Mitarbeiterinnen der beiden Fachabteilungen Studierenden aller Studiengänge gerne für individuelle Fragen rund um Prüfungswesen und Studienplanung zur Verfügung:
Es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Per E-Mail
Per E-Mail erreichen Sie das Zentrale Prüfungsamt unter folgenden themenbezogenen Mail-Adressen:
Mailanfragen zu Staatsprüfungen (PO 2011):
examen_gs_whrs(at)vw.ph-heidelberg.de
examen_sopaed(at)vw.ph-heidelberg.de
Mailanfragen zu Bachelor-Studiengängen (ohne Lehramtsbezug):
bachelor(at)vw.ph-heidelberg.de
Mailanfragen zu Bachelor-Studiengängen (mit Lehramtsbezug):
ba_lehramtsbezug(at)vw.ph-heidelberg.de
Mailanfragen zu Master-Studiengängen (ohne Lehramtsbezug):
master(at)vw.ph-heidelberg.de
Mailanfragen zu Master-Lehramtsstudiengängen:
master_ed(at)vw.ph-heidelberg.de
Mailanfragen zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen:
anerkennung(at)vw.ph-heidelberg.de
Bitte schreiben Sie möglichst bei allen Anfragen in die Betreffzeile:
Ihre Matrikel-Nr., Ihren Studiengang und Ihr Anliegen (z.B. Bachelor-/Masterarbeit, Prüfungsan-/abmeldung...)
Leitung
Geschäftsführung Zentrales Prüfungsamt
Andrea Schneider
Tel.: +49 6221 477-641 (Montag bis Donnerstag)
Mailkontakt
Raum: 009 im Altbau
Stellvertretung:
Christina Appelhans
Mailkontakt
Leitung des Akademischen Prüfungsamtes
Vorsitzende des Prüfungsausschusses
zuständig für: alle Bachelor- und Masterstudiengänge
Prof. Dr. Vera Heyl
Tel.: +49 6221 477-403
Mailkontakt
Raum: Z1. 103
Bitte beachten Sie meine Sprechzeiten!
Leitung Außenstelle Landeslehrerprüfungsamt Grund-, Haupt-, (Werk-)Realschulen
zuständig für: WHRPO 2011 und GPO 2011
Prof. Dr. Guido Pinkernell
Tel.: +49 6221 477-567
Mailkontakt
Raum: A 223 (Neubau)
Bitte beachten Sie meine Sprechzeiten!
Stellvertretung:
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider (Raum 228, Altbau) / Tel. +49 6221 477-304)
Leitung Außenstelle Landeslehrerprüfungsamt Sonderpädagogik
zuständig für: SPO 2011
Prof. Dr. Karin Terfloth
Tel.: +49 6221 477-197
Mailkontakt
Raum: 346 im Altbau
Bitte beachten Sie meine Sprechzeiten!
Stellvertretung:
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider (Raum 228, Altbau) / Tel. +49 6221 477-304)
Zuständigkeiten Zentrales Prüfungsamt
Übersicht (PDF, ca. 0,04 MB) der Zuständigkeiten im Zentralen Prüfungsamt
Student Service Center
Bei Ihren Erstanfragen bzw. Erstanliegen rund um Prüfungen sind Ihnen die Mitarbeiter:innen des Student Service Centers (Raum 012a Altbau) gerne behilflich.
Sie können im SSC insbesondere folgende Unterlagen einreichen
- Anträge auf Zulassung zur Abschlussarbeit (Bachelor-/Masterarbeit)
- Anträge auf Verlängerung der Bearbeitungsfrist für Ihre Abschlussarbeit
- Anträge auf Anerkennung Ihrer Studien- und Prüfungsleistungen aus einem Auslandssemester/ nach einem Hochschulwechsel
- Anträge auf Ausstellung von Abschlusszeugnissen/Bestehensbescheinigungen/Zertifikaten
- Ihre Abschlussarbeiten
Alle Antragsformulare finden Sie auf unserer Website "Formulare & Downloads".
Wenn Sie darüber hinaus individuelle Fragen oder Probleme haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen des Prüfungsamts selbstverständlich weiterhin zur Verfügung (die Erstanlaufstelle bleibt aber auch in diesen Fällen das SSC).
Schriftliche Onlineberatung
Mit Fragen (aktuell noch Lehramtsbezug) können Sie sich an das Online-Beratungsportal (OBP) der PH Heidelberg wenden.