Dezentrale Studienberatung
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den dezentralen Beratungsstellen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Wenn Sie inhaltliche Fragen zu den einzelnen Fächern haben oder eine studienfachliche Beratung nach § 60 Abs. 2 Ziffer 5 LHG benötigen, suchen Sie bitte den Fachberater des zuständigen Faches auf.
Die Anrechnung der bisherigen Studien- und Prüfungsleistungen und die damit ggf. verbundene Einstufung nimmt der zuständige Beauftragte für die Anerkennung des jeweiligen Faches der PH Heidelberg in seiner Sprechstunde vor.
______________________________________________________
Fachberater der Fächer von A-Z
Die dezentrale Fachstudienberatung informiert und berät bei studieninhaltlichen Fragen und hilft bei der Gestaltung des Studiums und des Studienverlaufes. Die FachberaterInnen sind auch zuständig für die studienfachliche Beratung nach § 60 Abs. 2 Ziffer 5 LHG. Hier können Termine zur studienfachlichen Beratung vereinbart werden.
Sonderpädagogische Fachrichtungen und Handlungsfelder
Die Fachberater der sonderpädagogischen Fachrichtungen und der sonderpädagogischen Handlungsfelder finden Sie auf den Seiten den Instituts für Sonderpädagogik.
Übergreifender Studienbereich
Informationen zum Übergreifenden Studienebreichs und den Beratungsstellen finden Sie hier.
Berater der Bachelor- und Masterstudiengänge
Wenn Sie Fragen zu den Bachelor- oder den Masterstudiengängen haben, können Sie sich bei den Fachberatern des jeweiligen Studienganges beraten lassen. Bitte beachten Sie, dass der Studiengang Pädagogik für Kinder und Jugendliche der Straße in den Master Bildungswissenschaften, Profil: Inklusion von Kindern und Jugendlichen in riskanten Lebenslagen integriert worden ist.
Bachelor:
Frühkindliche und Elementarbildung (FElbi)
Master:
E-Learning und Medienbildung (Elmeb)
Elektro- und Informationstechnik für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen (Ingenieur-Pädagogik)
Berater der Studiengänge
Die Studiengangberater beraten Sie bei allgemeinen, den gesamten Studiengang umfassenden Fragen. Sie erhalten dort keine inhaltlichen Informationen zu einzelnen Fächern der Studiengänge.
Staatsexamen (PO 2011)
Studiengang Grundschule (PO 2011)
Lehramt Sonderpädagogik und Aufbau Lehramt Sonderpädagogik (PO 2011)